Aktuelle Marketing-Trends: Erfolgsstrategien, Innovationen und Best Practices aus der Praxis

    17.06.2025 99 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Beim Netzwerktreffen im Rhein-Kreis Neuss gab Marketing-Expertin Bettina Giemsa praxisnahe Tipps für Gründer und Selbstständige. Sie betonte, wie wichtig eine klare Strategie, gezielte Zielgruppenansprache und aktives Netzwerken für erfolgreiches Marketing sind. Regelmäßiges Feedback hilft, die eigenen Maßnahmen stetig zu verbessern. Wer Fehler wie unklare Kommunikation vermeidet, steigert Sichtbarkeit und Umsatz.
    Auch im Sport setzen Vereine auf innovative Marketing-Strategien: Borussia Dortmund vertraut auf junge Talente, die nicht nur für Aufmerksamkeit sorgen, sondern echte sportliche Erfolge liefern. Trainer Niko Kovac sieht in den Nachwuchsspielern mehr als einen Marketing-Gag und setzt auf ihre Entwicklung. Die Talente überzeugen mit starken Leistungen und internationaler Erfahrung. Das zeigt, wie wichtig Authentizität und Vertrauen im Marketing sind.
    Der Handballklub THW Kiel geht neue Wege und setzt auf Digitalisierung, um junge Zielgruppen zu erreichen. Mit QR-Codes, VR-Brillen und einem eigenen Whatsapp-Kanal werden innovative Fan-Erlebnisse geschaffen. Die Integration von Ticketing, Fan-Shop und Website sorgt für eine einheitliche Customer-Experience. So will der Verein Reichweite und Umsatz nachhaltig steigern.
    Im Bereich ästhetische Medizin ist rechtssicheres Marketing besonders wichtig. Dominik von Falkenhausen erklärt, dass Transparenz, belegbare Aussagen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie dem HWG unerlässlich sind. Wer auf ehrliche Kommunikation und authentische Patientenstimmen setzt, stärkt das Vertrauen und vermeidet rechtliche Risiken. So wird Marketing zum Erfolgsfaktor für Praxen und Kliniken.
    Print-Mailings erleben ein Comeback im Bestandskundenmarketing: Studien zeigen, dass physische Werbemaßnahmen hohe Conversion Rates und starke Umsätze erzielen. Unternehmen wie Ameropa und Deutsche See profitieren von persönlicher Ansprache und Wertigkeit der Mailings. Auch im B2B-Bereich setzen Marktführer wie LUMITOS auf innovative, digitale Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Erfolgreiches Marketing verbindet heute bewährte Methoden mit neuen Technologien.

    Tipps für erfolgreiches Marketing im Rhein-Kreis Neuss

    Beim Netzwerktreffen der Wirtschaftsförderung im Rhein-Kreis Neuss gab Marketing-Expertin Bettina Giemsa praxisnahe Empfehlungen für Gründer und Selbstständige. Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich im H&R Sanitätshaus in Kaarst, um sich über Geschäftsideen, Marketingstrategien und Networking auszutauschen. Giemsa stellte unter dem Titel „10 Dos & Don’ts für den Start ins Marketing“ zentrale Aspekte vor, darunter die Bedeutung einer klaren Strategie, die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und die Rolle von Netzwerken.

    • Gezieltes Marketing steigert die Sichtbarkeit und trägt zur Kundengewinnung sowie zu höheren Umsätzen bei.
    • Regelmäßiger Austausch und Feedback sind entscheidend für die Weiterentwicklung der eigenen Marketingmaßnahmen.

    Die Expertin betonte, dass Unternehmen durch gezieltes Marketing nicht nur ihre Reichweite erhöhen, sondern auch nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen können. Besonders wichtig sei es, Fehler wie unklare Zielgruppenansprache oder fehlende Strategie zu vermeiden.

    „Ein gezieltes Marketing steigert nicht nur die Sichtbarkeit, es trägt auch zur Kundengewinnung und dem Erzielen höherer Umsätze bei.“ (Bettina Giemsa, RP Online)

    Infobox: Die wichtigsten Tipps laut RP Online: Klare Strategie, gezielte Zielgruppenansprache, regelmäßiges Feedback und aktives Netzwerken sind die Basis für erfolgreiches Marketing im Rhein-Kreis Neuss.

    BVB-Talente: Mehr als ein Marketing-Gag?

    Vier Nachwuchsspieler von Borussia Dortmund stehen bei der Klub-WM im Fokus, darunter zwei US-amerikanische Talente. Mathis Albert, der mit 16 Jahren der zweitjüngste Spieler des Turniers ist, wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von LA Galaxy nach Dortmund. In 30 Spielen erzielte er zehn Treffer und bereitete sechs weitere vor. Auch Cole Campbell, 19 Jahre alt, unterschrieb vor einem Jahr einen Profivertrag und feierte im Oktober sein Profidebüt. Eine Bänderverletzung warf ihn jedoch zurück.

    • Mathis Albert: 16 Jahre, 30 Spiele, 10 Tore, 6 Vorlagen, dreifacher U-Nationalspieler der USA.
    • Cole Campbell: 19 Jahre, Profidebüt im Oktober, Einsätze in U19 und U23, Nationalmannschaftserfahrung für Island und die USA.
    • Samuele Inacio: 17 Jahre, Torschützenkönig bei der U17-EM mit fünf Toren in vier Spielen.
    • Elias Benkara: 1,93 m groß, seit 2021 beim BVB, Stammspieler in der U19, Einsatz im Profikader bei der Champions League.

    Trainer Niko Kovac setzt trotz der angespannten sportlichen Situation auf die Talente und sieht in ihnen mehr als nur einen Marketing-Effekt. Die Nominierungen sind laut Sport1 ein klares Zeichen für das Vertrauen in die Nachwuchsförderung.

    Infobox: Die BVB-Talente überzeugen mit starken Leistungen und internationaler Erfahrung. Trainer Kovac sieht in ihnen mehr als einen Marketing-Gag und setzt auf ihre Entwicklung. (Quelle: Sport1)

    THW Kiel: Digitalisierung und neue Marketing-Strategien

    Alisa Türck, neue Geschäftsführerin für Marketing, Vertrieb, Markenentwicklung und Digitalisierung beim THW Kiel, setzt auf innovative Maßnahmen, um den Handballklub zukunftsfähig zu machen. Pro Bundesliga-Spiel bleiben etwa 400 Karten unverkauft, weshalb gezielt ein junges Publikum angesprochen wird – unter anderem mit QR-Codes auf Plakaten und einem Begrüßungsangebot (Ticket plus Freigetränk).

    • Einführung eines Whatsapp-Kanals im kostenfreien Abo für Interessierte.
    • Testlauf mit VR-Brille für 360-Grad-Handballerlebnis während der Spiele.
    • Integration von Ticketing, Fan-Shop und Website für eine einheitliche Customer-Experience.
    • Jahresumsatz des THW Kiel: 13 Millionen Euro.

    Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga, betont, dass die Vereine ihre Umsätze verdoppeln müssten, da das Sponsoring aktuell nur etwa 20 Prozent der Gesamtetats ausmacht. Die Digitalisierung und die Nahbarkeit der Profis sollen neue Zielgruppen erschließen und die Kundenbindung stärken.

    „Die gesamte Sportindustrie steht im Wettbewerb mit anderen Unterhaltungsbranchen. Ich möchte hier die Erfahrung von 25 Jahren Digitalisierung einbringen.“ (Alisa Türck, taz.de)

    Infobox: THW Kiel setzt auf Digitalisierung, neue Fan-Angebote und innovative Marketing-Strategien, um Umsatz und Reichweite zu steigern. (Quelle: taz.de)

    Rechtssicheres Marketing für Schönheitskliniken und Praxen

    Dominik von Falkenhausen von ScaleBeauty erläutert in der Braunschweiger Zeitung die wichtigsten Regeln für rechtssicheres Marketing im Bereich ästhetische Medizin. Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) setzt klare Grenzen, um Patienten vor irreführender Werbung zu schützen. Verstöße können zu Abmahnungen, Bußgeldern und sogar Lizenzverlust führen.

    1. Wahrheit und Transparenz: Keine übertriebenen Heilversprechen, sondern belegbare Fakten und Studien.
    2. Vorher-Nachher-Bilder: Nur mit ausdrücklicher Einwilligung und ohne übertriebene Bildbearbeitung.
    3. Patientenstimmen: Authentische Erfahrungsberichte ohne Heilversprechen sind erlaubt.
    4. Content-Marketing: Sachliche, korrekte und belegbare Inhalte, keine reißerischen Überschriften.
    5. Call-to-Action: Präzise Formulierungen wie „Jetzt unverbindlich beraten lassen“ sind rechtssicher.

    Wer sich an die Spielregeln hält, kann nicht nur Abmahnungen vermeiden, sondern auch das Vertrauen der Patienten stärken und sich als seriöser Anbieter positionieren.

    „Am Ende geht es nicht um weniger Marketing, sondern um besseres – mit Verstand, Fingerspitzengefühl und einem klaren rechtlichen Rahmen.“ (Dominik von Falkenhausen, Braunschweiger Zeitung)

    Infobox: Rechtssicheres Marketing in der ästhetischen Medizin erfordert Transparenz, belegbare Aussagen und die Einhaltung des HWG. (Quelle: Braunschweiger Zeitung)

    Die CMC Print-Mailing-Studie 2025, vorgestellt von Horizont.net, zeigt, dass physische Werbemaßnahmen wie Print-Mailings besonders bei Bestandskunden hohe Aktivierungsraten erzielen. Der Reiseanbieter Ameropa verschickte 50.000 Mailings und erreichte eine Conversion Rate (CVR) von 4,92 Prozent. Der durchschnittliche Warenkorb stieg auf 643,98 Euro – ein Plus von fast 12 Prozent. Der Return on Advertising Spend (ROAS) lag bei 6.122 Prozent.

    Unternehmen Mailings CVR Warenkorb ROAS
    Ameropa 50.000 4,92 % 643,98 € 6.122 %
    Deutsche See 25.033 7,72 % +31 % 1.902 %
    • Topkunden mit mehr als fünf Bestellungen: CVR von 8,4 Prozent.
    • Kunden mit hoher Kaufkraft: Conversion Rate 55 Prozent über dem Durchschnitt.

    Print-Mailings schaffen Vertrauen, transportieren Wertigkeit und wirken besonders bei emotionalen Produkten wie Reisen oder Feinkost. Sie sind laut Studie ein hochprofitabler Bestandteil des Performance-Marketings.

    Infobox: Print-Mailings erzielen hohe Conversion Rates und ROAS, insbesondere bei Bestandskunden und Kunden mit hoher Kaufkraft. (Quelle: Horizont.net)

    LUMITOS: 25 Jahre B2B-Online-Marketing-Erfolg

    LUMITOS feiert sein 25-jähriges Bestehen und hat sich von einem Universitätsprojekt zu Europas führendem Anbieter von B2B-Fachportalen und Online-Marketing-Dienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen verzeichnet über 17 Millionen Portal-Nutzer jährlich, mehr als 1.900 Kunden und über 150.000 Newsletter-Abonnenten.

    • Gründung 1997 als Forschungsprojekt an der Freien Universität Berlin.
    • 2000 Gründung der LUMITOS AG als CHEMIE.DE Information Service GmbH.
    • Expansion auf sechs Sprachen und mehrere Fachportale, darunter bionity.com, analytica-world.com und yumda.com.
    • Jahresumsatz und Nutzerzahlen kontinuierlich gesteigert.
    • Innovationen wie virtuelle Messen und KI-gestützte Content-Erstellung.

    Während der Corona-Pandemie entwickelte LUMITOS innerhalb kürzester Zeit Plattformen für virtuelle Events, die tausende Teilnehmer weltweit erreichten. Das Unternehmen plant, seine Position als unverzichtbarer Partner für B2B-Online-Marketing weiter auszubauen und setzt verstärkt auf KI-gestützte Informationsrecherche.

    „Die kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden und Nutzer war schon immer der Schlüssel unseres Erfolgs.“ (Dr. Björn Lippold, Chemie.de)

    Infobox: LUMITOS ist heute Marktführer im B2B-Online-Marketing für Chemie, Life Sciences und Food mit über 17 Millionen Nutzern jährlich und innovativen digitalen Lösungen. (Quelle: Chemie.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beleuchtet aktuelle Marketingtrends: Von gezieltem Networking und Digitalisierung über rechtssicheres Praxismarketing bis zu erfolgreichen Print-Mailings.

    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    YouTube

    Folge 24: Wer nix braucht, der kauft auch nix! Kaufmotive, Kundenschmerz & Verkaufspsychologie in der Praxis Warum kaufen Menschen? Und was kannst DU tun, um deinen Kunden zum Handeln zu bewegen? In dieser Folge von Clever verkaufen lernen – der Sales Podcast geht es um die Psychologie hinter Kaufentscheidungen. Du erfährst: ✅ Warum Schmerz (Pain) oft stärker wirkt als Nutzen ✅ Wie du das Fogg Behavior Model für deinen Vertrieb nutzt ✅ Was „Weg-von-“ und „Hin-zu-“Motivation wirklich bedeutet ✅ Wie du emotionale Kaufmotive im Gespräch erkennst und aktivierst ✅ Welche Formulierungen und Fragen sofort Wirkung zeigen Plus: 6 konkrete Tipps, wie du Nutzen und Schmerz gezielt ansprichst, Hürden senkst und den Abschluss sicherer machst. Für alle, die Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich bewegen wollen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Messetraining - Erfolgreich akquirieren auf Messen

    Messen sind die zentrale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

    Doch ohne das richtige Training und die notwendige Vorbereitung kann diese Chance schnell ungenutzt bleiben.

    Ein professionelles Messetraining ist daher unerlässlich, um den Erfolg Ihres Messeauftritts zu maximieren.

    Individuell, an Ihre Branche und Ihre Kunden, angepasstes Training befähigt und motiviert Ihr Standpersonal, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzugehen.

    Wenn Sie das Maximale aus Ihrem Messeauftritt herausholen möchten, Ihren Return on Invest sichern möchten und sich durch professionelle Kundenansprache von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

    Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Messeauftritte zu optimieren und Ihre Vertriebsziele zu erreichen.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter