Inhaltsverzeichnis:
E-Rezept-Management: BAK verpflichtet zur Fortbildung
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat eine neue Regelung eingeführt, die ab dem 1. Mai 2024 in Kraft tritt. Jede Apotheke muss künftig mindestens eine:n E-Rezept-Manager:in vor Ort haben. Diese Maßnahme soll die Abwicklung von E-Rezepten effizienter gestalten und Fehler vermeiden. Die Fortbildung für diese Position umfasst 700 Stunden und wird von der Agentur für Präqualifizierung (AfP) angeboten. Dies könnte der AfP, die zuletzt mit Vertragskündigungen zu kämpfen hatte, neuen Aufschwung bringen. Laut APOTHEKE ADHOC fehlen einem Apotheker aus Hannover rund 10.000 Euro aus der E-Rezept-Abrechnung, was die Dringlichkeit der neuen Regelung unterstreicht. Mehr dazu auf apotheke-adhoc.de.
Waste Management Aktie: Erneute Ernüchterung?
Die Aktie des nordamerikanischen Abfallwirtschaftsunternehmens Waste Management zeigt weiterhin Schwächen. Am 8. März 2025 lag der Kurs bei 211,90 EUR, was einem minimalen Anstieg von 0,01 % entspricht. Im monatlichen Verlauf verzeichnete die Aktie jedoch einen Verlust von 5,44 %. Trotz dieser Rückgänge liegt der Kurs noch 15,39 % über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,32 % unter dem Jahreshöchststand. Anleger sollten den 14. März 2025 im Auge behalten, an dem ein wichtiger Termin für das Unternehmen ansteht. Weitere Details finden Sie auf boerse-express.com.
Amazon macht kurzen Prozess: Management-Rausschmiss vorzeitig beendet
Amazon-CEO Andy Jassy hat die angekündigten Personalkürzungen im mittleren Management vorzeitig abgeschlossen. Ziel war es, die Entscheidungswege zu verkürzen und die Effizienz zu steigern. Laut einem Interview mit Bloomberg wurde das Verhältnis zwischen Mitarbeitenden und Manager-Positionen um mindestens 15 % reduziert. Diese Maßnahme soll Amazon helfen, wieder innovativer zu werden und sich gegen Konkurrenten wie Google und Microsoft im Cloud-Geschäft sowie Temu und AliExpress im E-Commerce zu behaupten. Mehr dazu auf onlinehaendler-news.de.
Elliott Management nimmt $727,2 Millionen Short-Position in TotalEnergies ein
Am 7. März 2025 wurde bekannt, dass Elliott Management eine Short-Position im Wert von 727,2 Millionen US-Dollar auf TotalEnergies eingegangen ist. Diese Strategie könnte auf eine pessimistische Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens hindeuten. TotalEnergies, ein führendes Unternehmen im Bereich integrierte Erdöl- und Gasversorgung, steht damit unter besonderer Beobachtung. Weitere Informationen finden Sie auf marketscreener.com.
Trump rudert bei Zöllen teilweise wieder zurück
US-Präsident Donald Trump hat die Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko, die unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen USMCA fallen, vorübergehend ausgesetzt. Diese Maßnahme gilt bis zum 2. April 2025. Ursprünglich hatte Trump Strafzölle von 25 % auf Autoimporte und 10 % auf Energieimporte aus Kanada eingeführt. Die Entscheidung, die Zölle teilweise auszusetzen, wurde als Zugeständnis an die Nachbarländer gewertet, um die Handelsbeziehungen zu stabilisieren. Weitere Details finden Sie auf automobil-produktion.de.
Quellen:
- E-Rezept-Management: BAK verpflichtet zur Fortbildung
- Waste Management Aktie: Erneute Ernüchterung?
- Amazon macht kurzen Prozess: Management-Rausschmiss vorzeitig beendet
- Elliott Management nimmt $727,2 Millionen Short-Position in TotalEnergies ein -Am 07. März 2025 um 18:10 Uhr
- Master of Business Administration: Was MBA-Interessenten vor Antritt des Studiums wissen sollten
- Trump rudert bei Zöllen teilweise wieder zurück