Inhaltsverzeichnis:
Email Marketing Integration in 2025: Wichtige Erkenntnisse von Selzy
Die Plattform Selzy hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Bedeutung von E-Mail-Marketing-Integrationen für die Optimierung von Marketingstrategien und die Steigerung der Kundenbindung hervorhebt. Laut der Untersuchung betrachten 60 % der Marketer Integrationen als das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Automatisierungsanbieters. Die Branche der Integrationsplattformen wurde 2024 auf 6,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 61,67 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Die Studie zeigt, dass 25-30 % der über 50.000 Selzy-Kunden monatlich Integrationen nutzen, was bis zu 15 % des Unternehmensumsatzes ausmacht. Kunden, die Integrationen verwenden, haben eine um 20 % höhere Lebenszeitwert (LTV) als andere. Zudem nutzen 90 % der Marketer CRM-Plattformen, um Kundeninteraktionen und Daten zu verwalten. Automatisierte Kampagnen generieren 41 % aller E-Mail-Bestellungen, obwohl sie nur 2 % der versendeten E-Mails ausmachen.
"Integration sollte ein zentraler Bestandteil Ihrer Strategie sein, wenn Sie das Kundenerlebnis verbessern möchten", betonte Dmitry Solovyev, CEO von Selzy.
Wichtigste Erkenntnisse:
- 60 % der Marketer priorisieren Integrationen bei der Auswahl von Automatisierungsanbietern.
- Automatisierte Kampagnen generieren 41 % der E-Mail-Bestellungen.
- CRM-Plattformen werden von 90 % der Marketer genutzt.
Quelle: FinanzNachrichten.de
Beverungen Marketing plant erste Gewerbeschau
Am 13. September 2025 wird Beverungen Marketing erstmals eine Gewerbeschau im Industriegebiet „Zum Osterfeld“ und der angrenzenden Blankenauer Straße veranstalten. Die Veranstaltung soll von 10 bis 16 Uhr stattfinden und die lokalen Unternehmen in den Fokus rücken. Ziel ist es, die Vielfalt der ansässigen Firmen zu präsentieren und deren Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Gewerbeschau wird als Plattform dienen, um die Stärken der regionalen Wirtschaft hervorzuheben und die Vernetzung zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit zu fördern. Beverungen Marketing betont, dass das Industriegebiet mit einer Vielzahl von Branchen punkten kann, die es zu unterstützen gilt.
Wichtigste Details:
- Datum: 13. September 2025
- Ort: Industriegebiet „Zum Osterfeld“
- Ziel: Förderung der lokalen Wirtschaft
Quelle: Westfalen-Blatt
Facebook führt nostalgischen Friends Tab ein
Facebook hat den neuen Friends Tab eingeführt, der sich auf Inhalte von Freund:innen konzentriert und keine empfohlenen Inhalte zeigt. Diese Funktion soll das ursprüngliche soziale Erlebnis der Plattform wiederbeleben. Der Tab zeigt Posts, Reels, Stories sowie Geburtstage und Freundschaftsanfragen an. Der Rollout beginnt in den USA und Kanada, weitere Regionen sollen folgen.
Meta plant zudem weitere sogenannte OG Facebook Experiences, um die Plattform für Nutzer:innen nostalgischer zu gestalten. Trotz dieser Änderungen bleibt Facebook ein diversifiziertes Ökosystem mit Monetarisierungsoptionen wie Ads und der Integration von Meta AI.
Wichtigste Neuerungen:
- Friends Tab zeigt ausschließlich Inhalte von Freund:innen.
- Weitere nostalgische Funktionen sind geplant.
- Meta AI wird weiterhin ausgebaut.
Quelle: t3n – digital pioneers
Die digitale Lücke im Mittelstand: Herausforderungen und Lösungen
Artur Gilbert von der Brandwork Branding & Marketing GmbH betont, dass der Mittelstand dringend digital aufholen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut Gilbert informieren sich 80-90 % der potenziellen Kunden online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Unternehmen, die nicht digital präsent sind, riskieren, von der Konkurrenz überholt zu werden.
Brandwork unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Strategien, um ihre Online-Präsenz zu optimieren. Dazu gehören modernes Webdesign, verkaufspsychologische Inhalte und ein starker Markenauftritt. Gilbert hat bereits über 150 Projekte erfolgreich umgesetzt und Unternehmen geholfen, sowohl Kunden als auch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.
Wichtigste Punkte:
- 80-90 % der Kunden informieren sich online vor einer Kaufentscheidung.
- Veraltete Webseiten kosten Umsatz und Kunden.
- Professionelles Branding schafft Wettbewerbsvorteile.
Quelle: Braunschweiger Zeitung
Hochschule Bremerhaven gründet Marketing-Institut
Die Hochschule Bremerhaven hat das „Marketing hoch zwei Institut“ (M2I) ins Leben gerufen, um Forschung und Praxis im Bereich Marketing zu verbinden. Das Institut fokussiert sich auf Digitalisierung, Markenführung und Nachhaltigkeit. Es soll nicht nur die regionale Wirtschaft unterstützen, sondern auch Studierende in Forschungsprojekte einbinden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Marketingstrategien, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigen. Das M2I plant zudem, Unternehmen durch praxisnahe Beratung und Marktstudien zu unterstützen.
Wichtigste Informationen:
- Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Einbindung von Studierenden in Projekte.
- Unterstützung der regionalen Wirtschaft.
Quelle: nord24
Quellen:
- Email Marketing Integration in 2025: Key Benchmarks & Expert Guide by Selzy
- Das Ende der Diversität?: Welchen Einfluss der Cultural Change auf Marketing und Werbung hat
- Beverungen Marketing plant erstmals eine Gewerbeschau
- Facebook-Nostalgie: Neuer Friends Tab soll sich wie früher anfühlen – ist das mehr als Marketing?
- Die digitale Lücke im Mittelstand: Artur Gilbert von der Brandwork Branding & Marketing GmbH verrät, warum 2025 über Erfolg oder Stagnation entscheidet
- Digitale Marketingstrategien: Hochschule Bremerhaven gründet neues Institut