Erfolgreicher Start: MBA Public Management, Waste Management Aktie, neue Führung bei Petiole

    16.04.2025 51 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Erfolgreicher Auftakt des MBA-Studiengangs Public Management

    Am 3. und 4. April 2025 startete der berufsbegleitende Masterstudiengang Public Management (MBA) an der Universität der Bundeswehr München. Die feierliche Eröffnung wurde von Prof. Dr. Eva-Maria Kern, Präsidentin der Universität, sowie weiteren akademischen Leitern begleitet. Die neuen Studierenden erhielten Einblicke in den Studiengang, nahmen an Campusführungen teil und konnten sich bei einem gemeinsamen Abendessen vernetzen.

    Am zweiten Tag standen organisatorische Themen wie die Studien- und Prüfungsordnung sowie eine Einführung in die Lernplattform ILIAS im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde als gelungener Start in eine lehrreiche Studienzeit bewertet.

    „Wir danken allen Teilnehmenden für den gelungenen Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!“ – Universität der Bundeswehr München

    Zusammenfassung: Der MBA-Studiengang Public Management startete erfolgreich mit einer feierlichen Eröffnung und informativen Einführungsveranstaltungen.

    Waste Management Aktie: Stabiler Aufstieg

    Die Aktie des Abfallentsorgers Waste Management zeigt eine solide Performance. Am 14. April 2025 schloss der Kurs bei 204,20 Euro, was einem minimalen Plus von 0,05 Prozent entspricht. Besonders hervorzuheben ist die Eigenkapitalrendite von 33 Prozent, die deutlich über dem Branchendurchschnitt von 11 Prozent liegt. Diese hohe Rendite wird jedoch durch eine Schuldenquote von 2,84 begleitet, was das finanzielle Risiko erhöht.

    Analysten bewerten die Aktie gemischt. Während die UBS Group das Kursziel erhöhte, bleibt die Einstufung auf „Neutral“. Der allgemeine Konsens tendiert zu „Moderate Buy“, gestützt durch positive Entwicklungen wie überdurchschnittliche Gewinnmargen und eine starke Umsatzentwicklung im letzten Quartal 2024. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 28. April 2025 wird mit Spannung erwartet.

    Zusammenfassung: Die Waste Management Aktie überzeugt mit hoher Eigenkapitalrendite, birgt jedoch Risiken durch eine hohe Schuldenquote. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch.

    Doppelschlag bei Petiole Asset Management AG

    Die Petiole Asset Management AG hat zwei zentrale Personalentscheidungen bekannt gegeben. David Edman wurde zum neuen CEO ernannt und bringt über 30 Jahre Erfahrung im Schweizer Finanzsektor mit. Er plant, das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben und den Zugang zu Co-Investments in den Privatmärkten zu erweitern. Wassim H. Jomaa, CFA, übernimmt die Rolle des CIO und wird die Investmentstrategie sowie das Risikomanagement verantworten.

    Edman betonte, dass das Unternehmen auf ein bewährtes Geschäftsmodell und ein talentiertes Team zurückgreifen kann. Jomaa bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung mit und möchte innovative Anlagestrategien entwickeln.

    Zusammenfassung: Mit der Ernennung von David Edman und Wassim H. Jomaa setzt Petiole Asset Management AG auf erfahrene Führungskräfte, um das Wachstum und die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der MBA-Studiengang Public Management startete erfolgreich mit einer feierlichen Eröffnung und informativen Einführungsveranstaltungen an der Universität der Bundeswehr München. 2. Die Waste Management Aktie überzeugt durch hohe Eigenkapitalrendite, birgt jedoch Risiken aufgrund hoher Schuldenquote; Analysten bleiben vorsichtig optimistisch.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter