Europäische Industriepolitik: Ohne gemeinsame Strategie verliert Europa an Bedeutung

24.05.2024 00:47 73 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Europäische Industriepolitik: Die deutsche Wirtschaft lässt sich nur europäisch retten

Laut einem Artikel auf zeit.de, warnen Sophie Pornschlegel und Jonathan Barth vor dem Sterben Europas als politisches System, Binnenmarkt und Industrie, wenn die EU-Mitgliedsländer nicht schnell ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Frankreich drängt auf eine europäische Industriestrategie, während Deutschland zögert. Ohne gemeinsame Strategie verliert Europa gegenüber den USA und China an geopolitischer Bedeutung.

Die Energiekrise zeigt die Folgen von industriepolitischen Fehlern deutlich auf. Es waren diese Erwägungen, die Deutschland vom russischen Erdgas abhängig machten – eine Abhängigkeit, welche Russland schamlos ausnutzt. Um solche grundlegenden geopolitischen Fehler in Zukunft zu vermeiden, muss Europa seine Industrie unabhängiger machen und stärker auf grüne Technologien setzen.

Trendwende in der Industrie?: Deutsche Wirtschaft steuert auf Erholung zu - n-tv.de

n-tv NACHRICHTEN berichtet über positive Signale für die deutsche Wirtschaft im Mai 2024. Der Einkaufsmanagerindex stieg um 1,6 Zähler auf 52,2 Punkte laut einer monatlichen Firmenumfrage des Finanzdienstleisters S&P Global.

Trotzdem bleibt das Investitionsniveau unter den Werten von vor Ausbruch der Corona-Pandemie niedrig. Vor allem Dienstleister wie die Reisebranche sowie Messeveranstalter zeigen jedoch Lichtblicke dank Nachholeffekten nach der Pandemie.

Messen sind die zentrale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

Doch ohne das richtige Training und die notwendige Vorbereitung kann diese Chance schnell ungenutzt bleiben.

Ein professionelles Messetraining ist daher unerlässlich, um den Erfolg Ihres Messeauftritts zu maximieren.

Individuell, an Ihre Branche und Ihre Kunden, angepasstes Training befähigt und motiviert Ihr Standpersonal, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzugehen.

Wenn Sie das Maximale aus Ihrem Messeauftritt herausholen möchten, Ihren Return on Invest sichern möchten und sich durch professionelle Kundenansprache von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Messeauftritte zu optimieren und Ihre Vertriebsziele zu erreichen.

Werbung

Sachsens Industrie-Umsatz bricht in einem Jahr um drei Milliarden Euro ein

Laut Sächsische.de hat Sachsens Industrie einen dramatischen Umsatzrückgang erlebt – innerhalb eines Jahres brach dieser um drei Milliarden Euro ein. Andreas Sperl von der Dresdner IHK betont dabei: „Die Lage ist so schlecht wie die Stimmung“ mit Blick auf aktuelle Quartalszahlen vom Statistischen Landesamt Sachsen.

Trotz trüber Aussichten gibt es Hoffnungssignale aus dem Bauwesen und insbesondere aus der Lausitzregion.

Wahl-Talk in Leipzig: Heftiger Schlagabtausch zur Wirtschaft der Stadt - Leipziger Volkszeitung

Leipziger Volkszeitung (LVZ) berichtete über einen intensiven Wahl-Talk zur Leipziger Wirtschaft zwei Wochen vor den Kommunalwahlen am 9. Juni. Sechs Kandidaten verschiedener Parteien diskutierten hitzig Themen wie Verkehrskonzept oder Wärmewende bis zum Jahr 2038. Besonders emotional wurde debattiert, ob Leipzig mehr Zeit benötigt bei der Umsetzung kommunaler Wärmeziele, wobei das Publikum überwiegend zustimmte, dass dies notwendig sei.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die deutsche Wirtschaft kann nur durch eine europäische Industriestrategie gerettet werden, da ohne gemeinsame Maßnahmen Europa gegenüber den USA und China an Bedeutung verliert. Die Energiekrise zeigt die Folgen von Fehlern in der Industriepolitik auf, weshalb Europa unabhängiger und stärker auf grüne Technologien setzen muss.

Professionelles Zuhören
Professionelles Zuhören
YouTube

Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Sales Podcasts. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Fähigkeit des professionellen Zuhörens! Wir glauben oft, gute Zuhörer zu sein, aber sind wir es wirklich? Gutes Zuhören hat verschiedene psychologische Effekte und macht eine Frage erst zur guten Frage! Erfahre in dieser Folge, wie du professionelles Zuhören einsetzen kannst, um deine Gespräche, noch erfolgreicher und kundenzentrierter zu führen! Viele Grüße Max Weipprecht

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Messetraining - Erfolgreich akquirieren auf Messen

Messen sind die zentrale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

Doch ohne das richtige Training und die notwendige Vorbereitung kann diese Chance schnell ungenutzt bleiben.

Ein professionelles Messetraining ist daher unerlässlich, um den Erfolg Ihres Messeauftritts zu maximieren.

Individuell, an Ihre Branche und Ihre Kunden, angepasstes Training befähigt und motiviert Ihr Standpersonal, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzugehen.

Wenn Sie das Maximale aus Ihrem Messeauftritt herausholen möchten, Ihren Return on Invest sichern möchten und sich durch professionelle Kundenansprache von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Messeauftritte zu optimieren und Ihre Vertriebsziele zu erreichen.

Werbung