Führungswechsel, Modernisierung und neue Strategien: Aktuelle Entwicklungen im Vertrieb

02.04.2025 29 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Story 1: Führungswechsel bei Nissan Deutschland! Ab April 2025 übernimmt Lars Ekering die Leitung des Aftersales-Bereichs, während Pascal Michaeli zusätzlich den Vertrieb verantwortet. Susanne Ziegler wechselt in eine neue internationale Einheit und wird dort strategische Aufgaben übernehmen. Diese Veränderungen sollen die Position von Nissan auf dem deutschen Markt stärken.
Story 2: Gelsenwasser steht vor Herausforderungen: Trotz eines Rückgangs des Jahresüberschusses 2024 konnte das Unternehmen die Erwartungen übertreffen. Hohe Wechselquoten im Kundenbereich und ein Rückgang der Gas-Kunden fordern den Vertrieb heraus. Gleichzeitig investiert Gelsenwasser massiv in die Wasserversorgung und nachhaltige Technologien.
Story 3: Die Aida Diva glänzt nach ihrer Modernisierung! Neue Familienangebote, ein Kletterpark und erweiterte Spa-Bereiche machen das Schiff attraktiver denn je. Die Nachfrage ist seit der Ankündigung der Modernisierung stark gestiegen, und das Schiff ist aktuell das beliebteste der Sphinx-Klasse. Ein voller Erfolg für den Vertrieb!
Story 4: Die R+V Versicherung setzt auf genossenschaftlichen Vertrieb und digitale Innovationen. Mit datenbasierten Ansätzen und einem neuen Selbstberatungsangebot will das Unternehmen Marktanteile gewinnen. Gleichzeitig wird die regionale Präsenz ausgebaut, um Kunden noch gezielter anzusprechen. Wachstumspotenziale bei kleinen und mittleren Unternehmen stehen im Fokus.
Story 5: Backshop Tiefkühl GmbH erweitert sein Sortiment um Martin’s Potato Rolls! Die beliebten Produkte werden nun europaweit angeboten und sollen die Marktposition des Unternehmens stärken. Mit Varianten wie Sandwich Potato Rolls und Big Marty’s Rolls setzt Backshop auf Vielfalt und Qualität. Ein spannender Schritt für den Tiefkühlbackwaren-Markt!

Nissan Deutschland: Neue Zuständigkeiten in Aftersales und Vertrieb

Zum 1. April 2025 wird Lars Ekering neuer Aftersales-Direktor bei Nissan Deutschland. Er übernimmt die Position von Michael Hungenberg, der sich künftig auf neue Projekte innerhalb der Geschäftsleitung konzentrieren wird. Ekering bringt 16 Jahre Erfahrung in der internationalen Nissan-Organisation mit und war zuletzt in Amsterdam als Leiter des Aftersales-Bereichs bei Nissan Benelux tätig.

Zusätzlich wird Pascal Michaeli, derzeit Händlernetz-Direktor, ab April 2025 auch den Bereich Vertrieb verantworten. Die bisherige Vertriebschefin Susanne Ziegler wechselt in die neu geschaffene Regional Business Unit "eNEST", die Benelux und Skandinavien umfasst. Dort wird sie als Direktorin für "Business Planning and Strategy" tätig sein.

"Wir freuen uns, dass wir mit Lars Ekering einen höchst erfahrenen Aftersales-Experten gewinnen konnten, der die Bedingungen auf dem deutschen Markt genau kennt," erklärte Vincent Ricoux, Geschäftsführer von Nissan Deutschland.

Zusammenfassung: Nissan Deutschland strukturiert seine Führungspositionen neu. Lars Ekering wird Aftersales-Direktor, während Pascal Michaeli zusätzlich den Vertrieb übernimmt. Susanne Ziegler wechselt in eine neue internationale Einheit.

Hohe Wechselquoten fordern Gelsenwasser im Vertrieb heraus

Die Gelsenwasser AG verzeichnete 2024 einen Konzernjahresüberschuss von 132,6 Millionen Euro, was einem Rückgang von 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch lag das Ergebnis rund ein Drittel über den Planwerten. Die Wechselquoten im Kundenbereich lagen deutlich über zehn Prozent, was das Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Im Strombereich konnte ein Anstieg der Haushaltskunden um 8,7 Prozent auf 58.200 verzeichnet werden, während die Gas-Kundenanzahl um denselben Prozentsatz sank.

Ein weiterer Fokus lag auf der Resilienz der Wasserversorgung. Investitionen von über 200 Millionen Euro flossen in die Erweiterung der Trinkwasseraufbereitung. Zudem wurde die thermische Klärschlammverwertung ausgebaut, mit neuen Anlagen in Bremen und Bitterfeld-Wolfen.

Zusammenfassung: Trotz eines Rückgangs des Jahresüberschusses konnte Gelsenwasser die Erwartungen übertreffen. Die Kundenbindung bleibt eine Herausforderung, während Investitionen in die Wasserversorgung und Kreislaufwirtschaft vorangetrieben werden.

Modernisierung der Aida Diva: Vorteile für den Vertrieb

Die Aida Diva wurde umfassend modernisiert, um den Vertrieb zu stärken. Laut Aida-Vertriebschef Uwe Mohr wurden neue Suiten und Familienangebote integriert, darunter ein Kletterpark und ein neugestalteter Kids Club. Auch der Spa-Bereich wurde erweitert, mit neuen Private Spa Suiten, die für 199 Euro pro drei Stunden gebucht werden können.

Die Nachfrage nach Reisen mit der Aida Diva ist seit der Ankündigung der Modernisierung deutlich gestiegen. Das Schiff ist derzeit das am besten gebuchte der Sphinx-Klasse. Mohr betont, dass die Modernisierung die DNA des beliebten Konzepts bewahrt habe.

Zusammenfassung: Die Modernisierung der Aida Diva hat die Attraktivität des Schiffs gesteigert. Neue Angebote für Familien und Suiten-Gäste sowie eine hohe Nachfrage bestätigen den Erfolg der Investitionen.

R+V fokussiert auf genossenschaftlichen Vertrieb

Die R+V Versicherung setzt im Rahmen ihrer Strategie "Next Level" verstärkt auf den genossenschaftlichen Vertrieb. Ziel ist es, das Wachstumspotenzial bei kleinen und mittleren Unternehmen besser auszuschöpfen. Investitionen fließen in datenbasierte Ansprache und digitale Lösungen, wie ein neues Selbstberatungsangebot, das seit Februar 2025 verfügbar ist.

Zusätzlich wird die regionale Präsenz ausgebaut, und der Fokus liegt auf einer bedarfsgerechten Kundenansprache. Mit branchenorientierten Ansätzen sollen Marktanteile hinzugewonnen werden.

Zusammenfassung: Die R+V Versicherung stärkt ihre Position im genossenschaftlichen Vertrieb durch digitale Innovationen und gezielte Investitionen in regionale und datenbasierte Ansätze.

Backshop Tiefkühl GmbH erweitert Vertrieb mit Martin’s Potato Rolls

Die Backshop Tiefkühl GmbH, ein Tochterunternehmen der Harry-Brot GmbH, hat ihr Sortiment um Martin’s Potato Rolls erweitert. Das Unternehmen, das 2023 einen Jahresumsatz von 150 Millionen Euro erzielte, bietet die Produkte nun europaweit an. Zu den neuen Produkten gehören verschiedene Varianten wie Sandwich Potato Rolls und Big Marty’s Rolls.

Backshop ist spezialisiert auf Tiefkühlprodukte und beliefert Großverbraucher, den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie. Die Erweiterung des Sortiments soll die Marktposition des Unternehmens weiter stärken.

Zusammenfassung: Backshop Tiefkühl GmbH erweitert sein Angebot um Martin’s Potato Rolls und stärkt damit seine Position im europäischen Markt für Tiefkühlbackwaren.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Artikel behandeln Themen wie Führungswechsel bei Nissan Deutschland, Herausforderungen und Investitionen bei Gelsenwasser, die erfolgreiche Modernisierung der Aida Diva, den Fokus der R+V Versicherung auf genossenschaftlichen Vertrieb sowie die Sortimentserweiterung von Backshop Tiefkühl GmbH mit Martin’s Potato Rolls.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung