Nischenstrategie
Nischenstrategie
Was ist eine Nischenstrategie?
Im Bereich von Verkauf und Vertrieb bezieht sich eine Nischenstrategie auf die Konzentration eines Unternehmens auf einen spezifischen, oft kleineren Teilbereich des Marktes. Diese Zielgruppe kann nach verschiedenen Aspekten wie Interessen, Bedürfnissen oder demografischen Merkmalen definiert sein.
Warum eine Nischenstrategie wählen?
Unternehmen wählen oft die Nischenstrategie, weil sie weniger Wettbewerb bietet und die Möglichkeit eröffnet, sich als Experte in diesem Bereich zu positionieren. So können sie spezifische Probleme ihrer Zielgruppe besser lösen und entwickeln oft ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse.
Wie funktioniert eine Nischenstrategie?
Die Entwicklung einer Nischenstrategie beginnt mit der Identifizierung einer Nische, die gut zu den Stärken des Unternehmens passt. Anschließend wird ein Vertriebs- und Marketingplan erstellt, welcher speziell auf diese Nische ausgerichtet ist. Dazu gehört auch, die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen gezielt auf die Bedürfnisse der Nische abzustimmen.
Beispiele für eine erfolgreiche Nischenstrategie
Ein bekanntes Beispiel für eine erfolgreiche Nischenstrategie ist Apple mit seinen hochwertigen und designorientierten Produkten, die sich an Technologiebegeisterte richten. Ein anderes ist Lego, das sich klar auf den Spielwarenmarkt für Kinder konzentriert.