Inhaltsverzeichnis:
Neue Karrierechancen in der Asset Management Industrie
Im aktuellen BB-Jobportal von e-fundresearch.com werden fünf neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie vorgestellt. Die UNIQA Gruppe erweitert ihr Geschäftsfeld in der Vermögensverwaltung und bietet künftig über die UNIQA Capital Markets GmbH auch Finanzdienstleistungen für institutionelle Investor:innen an. Dies ist Teil einer Reihe von Personal- und Karrieremeldungen, die regelmäßig von e-fundresearch.com veröffentlicht werden.
Ein zentrales Thema ist die Bedeutung des Menschen im Fondsvertrieb: „Produkte sind häufig austauschbar, da macht der Mensch, der für das Produkt steht, den Unterschied.“ Zudem wird betont, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Investoren wirklich zu verstehen. AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
- UNIQA Gruppe erweitert Vermögensverwaltung
- Fokus auf institutionelle Investor:innen
- AXA Investment Managers engagiert sich für Klimaneutralität
Infobox: Die Asset Management Branche bietet aktuell neue Karrierechancen, wobei der Mensch im Vertrieb und nachhaltige Initiativen im Fokus stehen. (Quelle: e-fundresearch.com)
Aktives Management als Chance für bessere Renditen bei Small & Mid Caps
Im Interview mit BondGuide erläutert Sascha Guenon, Bereichsleiter Kapitalmarkt der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank, die Vorteile von aktivem Management bei kleineren und mittelgroßen Börsentiteln (KMUs). Der SDAX hat in den letzten fünf Jahren, also seit Corona, die meiste Zeit vor dem DAX performt. Guenon führt dies auf die Agilität kleinerer Unternehmen zurück, die schneller auf Rezessionen reagieren können als große Konzerne.
Ein weiterer Aspekt ist die häufige Inhaber- oder Familienführung bei KMUs, was zu langfristigeren Planungshorizonten führt. Guenon sieht trotz vieler Delisting-Meldungen und weniger Börsengängen weiterhin Chancen für neue Unternehmen am Kapitalmarkt, etwa durch Börsenmantelkauf oder Fusionen. Die Inflation in Deutschland ist zuletzt unter den Zielkorridor von 2,0% gefallen, was laut Guenon für Emittenten attraktiv ist, da ein fallendes Zinsniveau günstigere Bedingungen schafft.
„Wir glauben, dass aktives Management in diesem Umfeld vermutlich eine Chance auf bessere Returns bietet.“ (Sascha Guenon, mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank)
- SDAX outperformte DAX in den letzten fünf Jahren
- KMUs sind agiler und oft familiengeführt
- Inflation in Deutschland unter 2,0%
Infobox: Aktives Management und die Fokussierung auf Small & Mid Caps bieten Anlegern weiterhin attraktive Chancen, insbesondere in einem sich wandelnden Marktumfeld. (Quelle: BondGuide)
Krise bei Möbel Martin: Management äußert sich zum Stellenabbau
Das Familienunternehmen Möbel Martin aus Saarbrücken befindet sich in einer wirtschaftlichen Krise. Schwächelnder Umsatz und gestiegene Kosten haben das Unternehmen zu drastischen Maßnahmen gezwungen. Die Geschäftsleitung kündigte einen massiven Stellenabbau an, um die wirtschaftliche Lage zu stabilisieren.
Die Maßnahmen betreffen vor allem die Beschäftigten, denen Entlassungen drohen. Die Geschäftsführung hat sich nun zum Stand des Sanierungsplans geäußert, nachdem die Ankündigung Anfang des Jahres für Schlagzeilen sorgte. Ziel ist es, das Unternehmen durch Umstrukturierungen wieder auf Kurs zu bringen.
- Schwächelnder Umsatz und gestiegene Kosten als Hauptursachen
- Drastischer Stellenabbau angekündigt
- Sanierungsplan in Umsetzung
Infobox: Möbel Martin reagiert auf wirtschaftliche Schwierigkeiten mit einem umfassenden Sanierungsplan und erheblichem Stellenabbau. (Quelle: Saarbrücker Zeitung)
Veränderungen im Management von Peax
Bei Peax gibt es bedeutende Veränderungen im Management. Mehmet Dogan wurde zum neuen CTO ernannt, während die Position des COO noch vakant ist. Zusätzlich wurde die Geschäftsleitung um Martin Straumann und Christoph Pfister erweitert.
Renato Gunc und Ivana Leiseder verstärken das Team weiter. Diese personellen Veränderungen sollen die Position von Peax im Markt stärken und die Unternehmensentwicklung vorantreiben.
- Mehmet Dogan ist neuer CTO
- COO wird noch gesucht
- Erweiterung der Geschäftsleitung um Martin Straumann und Christoph Pfister
Infobox: Peax setzt auf personelle Verstärkung im Management, um die Unternehmensentwicklung zu unterstützen. (Quelle: Swiss IT Reseller)
Pri0r1ty Intelligence führt Bitcoin-Treasury-Management-Richtlinie ein
Die Pri0r1ty Intelligence Group PLC hat offiziell eine Bitcoin-Treasury-Management-Richtlinie implementiert. Das Unternehmen hat Kryptowährungszahlungsoptionen in seinen Online-Onboarding-Prozess integriert, sodass Kunden über eine Partnerschaft mit Coinbase Commerce Transaktionen mit Bitcoin und anderen Stablecoins durchführen können.
Gemäß der neuen Richtlinie ist Bitcoin neben Bargeld das einzige zugelassene Anlageinstrument. Zahlungen in anderen Kryptowährungen müssen innerhalb von drei Tagen in Bitcoin oder Bargeld umgetauscht werden. Pri0r1ty wird nicht mehr als 50% seiner überschüssigen Barmittel in Bitcoin investieren. Überschreiten die Bitcoin-Bestände 1.000.000£, wird ein unabhängiger Treasury-Agent ernannt. Das Unternehmen hat zudem Governance-Arrangements zur Risikosteuerung eingerichtet.
Maximaler Bitcoin-Anteil | 50% der überschüssigen Barmittel |
---|---|
Schwellenwert für Treasury-Agent | 1.000.000£ |
Umtauschfrist für andere Kryptowährungen | 3 Tage |
Infobox: Pri0r1ty Intelligence setzt auf Bitcoin als zentrales Anlageinstrument und etabliert klare Richtlinien für das Treasury-Management. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Wuhan University erhält höchste EQUIS-Reakkreditierung
Die Economics and Management School (EMS) der Wuhan University hat die fünfjährige Reakkreditierung durch EQUIS (EFMD Quality Improvement System) erhalten. Dies ist die höchste Auszeichnung, die von der European Foundation for Management Development (EFMD) vergeben wird. Die EMS wurde erstmals 2016 akkreditiert und erhält nun zum ersten Mal die höchste Anerkennung für einen Zeitraum von fünf Jahren.
- Fünfjährige EQUIS-Reakkreditierung für die EMS der Wuhan University
- Erstmals höchste Auszeichnung nach Erstakkreditierung 2016
Infobox: Die Economics and Management School der Wuhan University erhält die höchste EQUIS-Reakkreditierung für fünf Jahre. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
Quellen:
- BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW25)
- „Mit aktivem Management wenigstens die Chance auf Return“
- Saar-Wirtschaft: Möbel Martin in der Krise – jetzt äußert sich die Geschäftsleitung zum Stellenabbau
- Veränderungen im Management von Peax
- Pri0r1ty Intelligence führt Bitcoin-Treasury-Management-Richtlinie ein
- EQS Newswire: Economics and Management School of Wuhan University: The Economics and Management School of Wuhan University has been Re-accredited by EQUIS for the Highest Five-year Period