Karrierechancen, Managementwechsel und neue Trends: Aktuelle Entwicklungen in der Finanzbranche

    20.06.2025 58 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    In der Finanzbranche eröffnen sich aktuell spannende Karrierechancen, besonders im Bereich Asset Management. Unternehmen wie die UNIQA Gruppe setzen verstärkt auf Vermögensverwaltung für institutionelle Investoren und nachhaltige Initiativen gewinnen an Bedeutung. Der Mensch im Vertrieb bleibt dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor.
    Aktives Management rückt bei Small und Mid Caps in den Fokus, da diese Unternehmen oft agiler und langfristiger planen als große Konzerne. Der SDAX hat in den letzten Jahren den DAX übertroffen, was Chancen für Anleger bietet. Die niedrige Inflation in Deutschland schafft zudem attraktive Bedingungen am Kapitalmarkt.
    Nicht überall läuft es rund: Das Familienunternehmen Möbel Martin steckt in einer Krise und muss wegen schwachem Umsatz und gestiegener Kosten viele Stellen abbauen. Die Geschäftsleitung setzt auf einen umfassenden Sanierungsplan, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Die Maßnahmen betreffen vor allem die Beschäftigten.
    Auch im Management gibt es Bewegung: Bei Peax wurden neue Führungskräfte ernannt, um die Unternehmensentwicklung zu stärken. Während Mehmet Dogan als CTO startet, wird noch ein COO gesucht. Die erweiterte Geschäftsleitung soll die Marktposition von Peax weiter ausbauen.
    Ein weiterer Trend ist die Integration von Kryptowährungen: Pri0r1ty Intelligence hat eine Bitcoin-Treasury-Management-Richtlinie eingeführt und setzt auf klare Regeln für den Umgang mit digitalen Assets. Außerdem wurde die Economics and Management School der Wuhan University für fünf Jahre mit der höchsten EQUIS-Auszeichnung geehrt – ein starkes Signal für Qualität und Innovation in der Finanzwelt.

    Neue Karrierechancen in der Asset Management Industrie

    Im aktuellen BB-Jobportal von e-fundresearch.com werden fünf neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie vorgestellt. Die UNIQA Gruppe erweitert ihr Geschäftsfeld in der Vermögensverwaltung und bietet künftig über die UNIQA Capital Markets GmbH auch Finanzdienstleistungen für institutionelle Investor:innen an. Dies ist Teil einer Reihe von Personal- und Karrieremeldungen, die regelmäßig von e-fundresearch.com veröffentlicht werden.

    Ein zentrales Thema ist die Bedeutung des Menschen im Fondsvertrieb: „Produkte sind häufig austauschbar, da macht der Mensch, der für das Produkt steht, den Unterschied.“ Zudem wird betont, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Investoren wirklich zu verstehen. AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.

    • UNIQA Gruppe erweitert Vermögensverwaltung
    • Fokus auf institutionelle Investor:innen
    • AXA Investment Managers engagiert sich für Klimaneutralität

    Infobox: Die Asset Management Branche bietet aktuell neue Karrierechancen, wobei der Mensch im Vertrieb und nachhaltige Initiativen im Fokus stehen. (Quelle: e-fundresearch.com)

    Aktives Management als Chance für bessere Renditen bei Small & Mid Caps

    Im Interview mit BondGuide erläutert Sascha Guenon, Bereichsleiter Kapitalmarkt der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank, die Vorteile von aktivem Management bei kleineren und mittelgroßen Börsentiteln (KMUs). Der SDAX hat in den letzten fünf Jahren, also seit Corona, die meiste Zeit vor dem DAX performt. Guenon führt dies auf die Agilität kleinerer Unternehmen zurück, die schneller auf Rezessionen reagieren können als große Konzerne.

    Ein weiterer Aspekt ist die häufige Inhaber- oder Familienführung bei KMUs, was zu langfristigeren Planungshorizonten führt. Guenon sieht trotz vieler Delisting-Meldungen und weniger Börsengängen weiterhin Chancen für neue Unternehmen am Kapitalmarkt, etwa durch Börsenmantelkauf oder Fusionen. Die Inflation in Deutschland ist zuletzt unter den Zielkorridor von 2,0% gefallen, was laut Guenon für Emittenten attraktiv ist, da ein fallendes Zinsniveau günstigere Bedingungen schafft.

    „Wir glauben, dass aktives Management in diesem Umfeld vermutlich eine Chance auf bessere Returns bietet.“ (Sascha Guenon, mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank)
    • SDAX outperformte DAX in den letzten fünf Jahren
    • KMUs sind agiler und oft familiengeführt
    • Inflation in Deutschland unter 2,0%

    Infobox: Aktives Management und die Fokussierung auf Small & Mid Caps bieten Anlegern weiterhin attraktive Chancen, insbesondere in einem sich wandelnden Marktumfeld. (Quelle: BondGuide)

    Krise bei Möbel Martin: Management äußert sich zum Stellenabbau

    Das Familienunternehmen Möbel Martin aus Saarbrücken befindet sich in einer wirtschaftlichen Krise. Schwächelnder Umsatz und gestiegene Kosten haben das Unternehmen zu drastischen Maßnahmen gezwungen. Die Geschäftsleitung kündigte einen massiven Stellenabbau an, um die wirtschaftliche Lage zu stabilisieren.

    Die Maßnahmen betreffen vor allem die Beschäftigten, denen Entlassungen drohen. Die Geschäftsführung hat sich nun zum Stand des Sanierungsplans geäußert, nachdem die Ankündigung Anfang des Jahres für Schlagzeilen sorgte. Ziel ist es, das Unternehmen durch Umstrukturierungen wieder auf Kurs zu bringen.

    • Schwächelnder Umsatz und gestiegene Kosten als Hauptursachen
    • Drastischer Stellenabbau angekündigt
    • Sanierungsplan in Umsetzung

    Infobox: Möbel Martin reagiert auf wirtschaftliche Schwierigkeiten mit einem umfassenden Sanierungsplan und erheblichem Stellenabbau. (Quelle: Saarbrücker Zeitung)

    Veränderungen im Management von Peax

    Bei Peax gibt es bedeutende Veränderungen im Management. Mehmet Dogan wurde zum neuen CTO ernannt, während die Position des COO noch vakant ist. Zusätzlich wurde die Geschäftsleitung um Martin Straumann und Christoph Pfister erweitert.

    Renato Gunc und Ivana Leiseder verstärken das Team weiter. Diese personellen Veränderungen sollen die Position von Peax im Markt stärken und die Unternehmensentwicklung vorantreiben.

    • Mehmet Dogan ist neuer CTO
    • COO wird noch gesucht
    • Erweiterung der Geschäftsleitung um Martin Straumann und Christoph Pfister

    Infobox: Peax setzt auf personelle Verstärkung im Management, um die Unternehmensentwicklung zu unterstützen. (Quelle: Swiss IT Reseller)

    Pri0r1ty Intelligence führt Bitcoin-Treasury-Management-Richtlinie ein

    Die Pri0r1ty Intelligence Group PLC hat offiziell eine Bitcoin-Treasury-Management-Richtlinie implementiert. Das Unternehmen hat Kryptowährungszahlungsoptionen in seinen Online-Onboarding-Prozess integriert, sodass Kunden über eine Partnerschaft mit Coinbase Commerce Transaktionen mit Bitcoin und anderen Stablecoins durchführen können.

    Gemäß der neuen Richtlinie ist Bitcoin neben Bargeld das einzige zugelassene Anlageinstrument. Zahlungen in anderen Kryptowährungen müssen innerhalb von drei Tagen in Bitcoin oder Bargeld umgetauscht werden. Pri0r1ty wird nicht mehr als 50% seiner überschüssigen Barmittel in Bitcoin investieren. Überschreiten die Bitcoin-Bestände 1.000.000£, wird ein unabhängiger Treasury-Agent ernannt. Das Unternehmen hat zudem Governance-Arrangements zur Risikosteuerung eingerichtet.

    Maximaler Bitcoin-Anteil 50% der überschüssigen Barmittel
    Schwellenwert für Treasury-Agent 1.000.000£
    Umtauschfrist für andere Kryptowährungen 3 Tage

    Infobox: Pri0r1ty Intelligence setzt auf Bitcoin als zentrales Anlageinstrument und etabliert klare Richtlinien für das Treasury-Management. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Wuhan University erhält höchste EQUIS-Reakkreditierung

    Die Economics and Management School (EMS) der Wuhan University hat die fünfjährige Reakkreditierung durch EQUIS (EFMD Quality Improvement System) erhalten. Dies ist die höchste Auszeichnung, die von der European Foundation for Management Development (EFMD) vergeben wird. Die EMS wurde erstmals 2016 akkreditiert und erhält nun zum ersten Mal die höchste Anerkennung für einen Zeitraum von fünf Jahren.

    • Fünfjährige EQUIS-Reakkreditierung für die EMS der Wuhan University
    • Erstmals höchste Auszeichnung nach Erstakkreditierung 2016

    Infobox: Die Economics and Management School der Wuhan University erhält die höchste EQUIS-Reakkreditierung für fünf Jahre. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Asset-Management-Branche bietet neue Karrierechancen, Möbel Martin baut Stellen ab, Peax verstärkt sein Management und Pri0r1ty setzt auf Bitcoin-Treasury.

    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    YouTube

    Folge 24: Wer nix braucht, der kauft auch nix! Kaufmotive, Kundenschmerz & Verkaufspsychologie in der Praxis Warum kaufen Menschen? Und was kannst DU tun, um deinen Kunden zum Handeln zu bewegen? In dieser Folge von Clever verkaufen lernen – der Sales Podcast geht es um die Psychologie hinter Kaufentscheidungen. Du erfährst: ✅ Warum Schmerz (Pain) oft stärker wirkt als Nutzen ✅ Wie du das Fogg Behavior Model für deinen Vertrieb nutzt ✅ Was „Weg-von-“ und „Hin-zu-“Motivation wirklich bedeutet ✅ Wie du emotionale Kaufmotive im Gespräch erkennst und aktivierst ✅ Welche Formulierungen und Fragen sofort Wirkung zeigen Plus: 6 konkrete Tipps, wie du Nutzen und Schmerz gezielt ansprichst, Hürden senkst und den Abschluss sicherer machst. Für alle, die Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich bewegen wollen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter