Inhaltsverzeichnis:
Nao und Muzinich starten Vertrieb von Private-Debt-Eltif
Das Berliner Fintech Nao hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem US-Vermögensverwalter Muzinich & Co. geschlossen. Über die Nao-Plattform wird erstmals der Muzinich European Private Credit Eltif für Privatanleger in Deutschland und Österreich zugänglich gemacht. Die Mindestanlagesumme beträgt 1.000 Euro.
Der Fonds investiert primär in Senior Secured Loans europäischer Mittelständler. Diese vorrangig besicherten Unternehmenskredite werden im Insolvenzfall bevorzugt bedient. Die Anlagestrategie sieht eine Aufteilung von 85 Prozent Private-Debt-Investments und 15 Prozent liquiden High-Yield-Komponenten vor. Zielunternehmen sind etablierte Firmen aus der EU, dem EWR, Großbritannien und der Schweiz.
Muzinich & Co. verwaltet nach eigenen Angaben 38,8 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. April 2025) und ist seit über 35 Jahren im Credit-Bereich tätig. Die Private-Debt-Plattform des Unternehmens wurde 2014 aufgesetzt und konzentriert sich auf das untere Mittelstandssegment.
Nach Daten der Ratingagentur Scope wuchs der europäische Eltif-Markt 2024 um 38 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro. Private-Debt-Strategien machen etwa ein Drittel des Marktvolumens aus. Die aktualisierte Eltif-Verordnung, die 2024 in Kraft trat, soll Privatanlegern den Zugang zu alternativen Anlagen erleichtern.
Der Muzinich European Private Credit Eltif ist als Evergreen-Fonds ohne Mindesthaltedauer konzipiert. Monatliche Rückgabemöglichkeiten bestehen unter bestimmten Voraussetzungen. Die Struktur richtet sich an langfristig orientierte Anleger.
„Mit unserem Eltif verfolgen wir einen bewährten, disziplinierten Ansatz, der sich über verschiedene Marktzyklen als robust erwiesen hat“, erklärt Clemens Bertram, Leiter Wholesale Deutschland und Österreich bei Muzinich & Co.
Nao wurde 2022 gegründet und positioniert sich als Mobile-Broker für Private-Market-Investments in Europa. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Banken und Vermögensverwaltern zusammen, darunter BNP Paribas AM, Goldman Sachs AM, Partners Group und UBS.
„Der neue Eltif von Muzinich ergänzt unseren Investmentansatz, professionell gemanagte Investmentstrategien breiter zugänglich zu machen“, sagt Nao-Gründer Robin Binder.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Mindestanlagesumme | 1.000 Euro |
Fondsvolumen Muzinich & Co. | 38,8 Mrd. US-Dollar (30.04.2025) |
Wachstum Eltif-Markt 2024 | +38 % auf 20,5 Mrd. Euro |
Private-Debt-Anteil am Eltif-Markt | ca. 1/3 |
Private-Debt-Anteil im Fonds | 85 % |
High-Yield-Komponenten im Fonds | 15 % |
Infobox: Der neue Muzinich European Private Credit Eltif ist ab 1.000 Euro investierbar, setzt auf Senior Secured Loans und richtet sich an langfristig orientierte Privatanleger. Der europäische Eltif-Markt wächst dynamisch, Private Debt ist ein bedeutender Anteil davon. (Quelle: das investment)
Lufthansa Group geht im Juli auf Roadshow
Die Lufthansa Group kündigt für den Zeitraum vom 8. bis 22. Juli eine Roadshow in vier deutschen Städten an: Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und München. Im Rahmen der Veranstaltung werden Counter-Profis über das Produktportfolio der Lufthansa Group informiert, darunter die neue Kabine Allegris.
Auf der Agenda stehen zudem ein Vortrag zum Thema NDC (New Distribution Capability) sowie digitale Rundgänge durch die Lounges der Lufthansa Group. Die Roadshow richtet sich insbesondere an junge Reiseprofis, die sich für die neuesten Entwicklungen und Angebote der Airline-Gruppe interessieren.
Infobox: Die Lufthansa Group präsentiert im Juli in vier Städten ihr Produktportfolio, inklusive neuer Kabine und digitalen Lounges. Zielgruppe sind Counter-Profis und junge Reiseexperten. (Quelle: Counter vor9)
Mehr Kontrolle: Baumaschinen-Hersteller Volvo kauft Vertriebler Swecon
Volvo Construction Equipment (CE) hat die Übernahme seines Baumaschinenhändlers Swecon angekündigt. Das Unternehmen mit Standort in Konz hat mit dem bisherigen Eigentümer Lantmännen eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
Swecon ist ein autorisierter Handelspartner für Volvo CE, insbesondere in Deutschland, Skandinavien und dem Baltikum. Die Übernahme ist Teil eines mehrere Hundert Millionen Euro teuren Strategie-Projekts, das auch für das regionale Werk in Konz von Bedeutung ist.
- Volvo CE übernimmt Swecon von Lantmännen
- Swecon ist in Deutschland, Skandinavien und dem Baltikum aktiv
- Das Projekt hat ein Volumen von mehreren Hundert Millionen Euro
- Das Werk in Konz spielt eine wichtige Rolle im Vertrieb
Infobox: Volvo Construction Equipment übernimmt Swecon für mehrere Hundert Millionen Euro und stärkt damit die Kontrolle über den Vertrieb in wichtigen Märkten. (Quelle: Volksfreund)
Top-Personalien: Rich & Royal stellt Vertrieb neu auf
Nach der Einführung einer neuen Markenstrategie im Frühjahr beginnt bei Rich & Royal nun der Change-Prozess im Vertrieb. Geschäftsführer Patrick Stupp gibt Verantwortlichkeiten ab, während drei Sales-Expertinnen das Team verstärken.
Mit diesen personellen Veränderungen will das Unternehmen die Umsetzung der neuen Markenstrategie im Vertrieb vorantreiben und die Marktposition weiter stärken.
Infobox: Rich & Royal startet nach neuer Markenstrategie einen Change-Prozess im Vertrieb und verstärkt das Team mit drei Sales-Expertinnen. (Quelle: TextilWirtschaft)
Quellen:
- "Wer tatsächlich physisches Gold will, sollte es auch selbst besitzen" | Vertrieb | 25.06.2025
- Nao und Muzinich starten Vertrieb von Private-Debt-Eltif
- Lufthansa Group geht im Juli auf Roadshow
- Top-Personalien: Rich & Royal stellt Vertrieb neu auf
- Mehr Kontrolle: Baumaschinen-Hersteller Volvo kauft Vertriebler Swecon
- Merve Kayar von E-Com Guide im Gespräch - Unternehmen