Inhaltsverzeichnis:
SAP und Edag: Partnerschaft für die Zukunft der Lieferkette
Die Unternehmen SAP und Edag haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um innovative Lösungen im Bereich des Supply Chain Managements (SCM) zu entwickeln. Diese Kooperation kombiniert die Expertise von SAP in Unternehmenssoftware mit der Erfahrung von Edag in der Automobil- und Industrieentwicklung. Ziel ist es, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu unterstützen, indem Effizienz gesteigert, Risiken minimiert und Transparenz sowie Flexibilität erhöht werden.
Durch den Einsatz von SAP S/4HANA und weiteren Technologien sollen Prozesse automatisiert, Echtzeit-Datenanalysen integriert und KI-basierte Prognosen ermöglicht werden. Edag bringt seine Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen ein, um die Implementierung dieser Technologien in komplexen Produktionsumfeldern zu erleichtern. Dirk Keller, Geschäftsführer der Edag Production Solutions, betont, dass diese Partnerschaft entscheidend sei, um zukunftsfähige und skalierbare Lieferkettenlösungen zu schaffen.
„Durch die Kombination der innovativen Technologien von SAP mit unserer Expertise im Bereich der Entwicklung von smarten Fabriken können wir effiziente, flexible und skalierbare Lieferkettenlösungen schaffen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt gerecht werden.“ – Dirk Keller, Edag Production Solutions
Zusammenfassung: SAP und Edag bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu unterstützen. Die Partnerschaft setzt auf Automatisierung, Echtzeit-Datenanalysen und KI-Prognosen.
GRS Management-Förderprogramm: Nachwuchs im Fokus
Die Goodyear Retail Systems GmbH (GRS) hat ihr Management-Förderprogramm für den Reifenfachhandel neu aufgelegt. Ziel ist es, potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger gezielt auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Im Juni 2024 starteten 21 Teilnehmende in das zweijährige Programm, das bereits zum siebten Mal angeboten wird. Neu ist die Zusammenarbeit mit der Universität Siegen, die mit ihrer Professur für Marketing und Handel das Programm unterstützt.
Das Programm umfasst fünf Module, die Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Markenstrategie, Digitalisierung und Personalführung abdecken. Ein Highlight war der Besuch des Goodyear-Standorts in Hanau, bei dem die Teilnehmenden Einblicke in die Reifenproduktion erhielten. Ziel ist es, die Teilnehmenden umfassend auf die Herausforderungen der Unternehmensführung im Reifenfachhandel vorzubereiten.
Zusammenfassung: Das GRS Management-Förderprogramm bereitet Nachwuchskräfte im Reifenfachhandel auf Führungsaufgaben vor. Mit Unterstützung der Universität Siegen werden Themen wie Digitalisierung und Markenstrategie vermittelt.
5 Tipps für das mittlere Management in Krisenzeiten
Kristin Alena Sadowski, Managing Director bei FTI Consulting, betont die zentrale Rolle des mittleren Managements in Krisenzeiten. Sie gibt fünf Tipps für Führungskräfte, darunter die Wichtigkeit, sichtbar zu bleiben, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und diese zu kommunizieren. Laut Sadowski scheitern viele Unternehmen bei Transformationen, weil sie die Integration der Mitarbeitenden vernachlässigen.
Die deutsche Industrie verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 83,6 Milliarden Euro. Unternehmen wie Bosch, ZF und Thyssen-Krupp streichen zehntausende Stellen. Sadowski hebt hervor, dass veraltete Krisenhandbücher oft nicht ausreichen und das mittlere Management eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Veränderungen spielt.
Zusammenfassung: In Krisenzeiten ist das mittlere Management entscheidend. Führungskräfte sollten sichtbar bleiben, ihre Gefühle kommunizieren und die Integration der Mitarbeitenden priorisieren, um Transformationen erfolgreich zu gestalten.
Quellen:
- SAP und Edag kooperieren beim Supply Chain Management
- GRS Management-Förderprogramm: Nachwuchs gezielt fördern
- 5 Tipps fürs mittlere Management in Krisen-Zeiten, laut dieser Beraterin
- Event Consultant // Artist Management (m/w/d) bei Pool Position Management GmbH - DWDL.jobs
- Dax-Pensionswerke: Robustes Management gefordert
- Introhive Introduces Enhanced Contact Management Capabilities