Inhaltsverzeichnis:
Pressespiegel: Aktuelle Entwicklungen im Marketing und Vertrieb
Influencer Marketing: Noch fehlt das Werkzeug für den Durchbruch
Das Influencer Marketing hat sich als bedeutender Werbekanal etabliert, wie die Aussagen des Unilever-CEOs Fernando Sanchez verdeutlichen. Doch um langfristig erfolgreich zu bleiben, muss sich diese Werbeform weiterentwickeln. Laut einem Kommentar auf Horizont.net ist es notwendig, sich von bisherigen Performance-Ritualen zu verabschieden und neue Ansätze zu finden.
Die Branche steht vor der Herausforderung, innovative Werkzeuge zu entwickeln, die den Erfolg von Influencer-Kampagnen messbar und skalierbar machen. Nur so kann das Influencer Marketing sein volles Potenzial ausschöpfen und in der Chefetage dauerhaft Anerkennung finden.
„Spätestens seit den Aussagen des Unilever-CEOs Fernando Sanchez ist klar, dass Influencer Marketing als Werbekanal mittlerweile in der Chefetage angekommen ist.“ – Horizont.net
Zusammenfassung: Influencer Marketing benötigt neue Werkzeuge und Ansätze, um langfristig erfolgreich zu bleiben und das Vertrauen der Führungsetagen zu sichern.
Schlechtes Marketing für Netflix-Anime »Moonrise«
Der Produzent des neuen Netflix-Animes »Moonrise«, Ryoma Kawamura, kritisiert die unzureichenden Marketingmaßnahmen des Streaming-Dienstes. Der 18-teilige Sci-Fi-Anime, der ab dem 10. April 2025 verfügbar ist, wurde laut Kawamura kaum beworben. In einem öffentlichen Beitrag forderte er Netflix auf, mehr Werbung zu machen, da der Anime bisher weitgehend unbemerkt geblieben sei.
Besonders bemerkenswert ist, dass der Trailer für »Moonrise« nicht von Netflix, sondern vom verantwortlichen WIT Studio erstellt wurde. Trotz hochkarätiger Beteiligung von Persönlichkeiten wie Tow Ubukata und Hiromu Arakawa bleibt die Vermarktung des Animes hinter den Erwartungen zurück. Erste Kritiken zur Vorab-Ausstrahlung des Animes fielen jedoch positiv aus.
„Bitte, ich flehe euch an – macht richtig Werbung dafür! Ich schaffe das nicht allein!“ – Ryoma Kawamura
Zusammenfassung: Der Anime »Moonrise« leidet unter mangelnder Vermarktung durch Netflix, obwohl er von renommierten Künstlern entwickelt wurde und positive Kritiken erhielt.
Quantenchip-Inflation: Kritik an irreführendem Marketing
In einem Kommentar auf heise online wird die Marketingstrategie von Microsoft für den Quantenchip Majorana 1 scharf kritisiert. Laut der promovierten Quantenphysikerin Dr. Sabrina Patsch weichen die Behauptungen in der Pressemitteilung stark von den wissenschaftlichen Fakten ab. Während Microsoft von einer neuen Art von Qubits spricht, widerspricht die zugehörige wissenschaftliche Publikation dieser Aussage.
Diese Diskrepanz untergräbt das Vertrauen in die Quantenforschung und zeigt, wie wichtig eine klare Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse ist. Andere Unternehmen wie D-Wave demonstrieren hingegen, wie Quantenchips sinnvoll eingesetzt werden können, indem sie reale Probleme lösen.
„Mit dieser Strategie untergräbt Microsoft das Vertrauen in die gesamte Quantenforschung.“ – heise online
Zusammenfassung: Microsofts irreführendes Marketing für den Quantenchip Majorana 1 sorgt für Kritik und zeigt die Notwendigkeit einer transparenten Kommunikation in der Wissenschaft.
Veränderungen bei Hurtigruten: Vertriebschef verlässt das Unternehmen
Nach nur 15 Monaten verlässt Jens Hulvershorn, Vertriebschef von Hurtigruten, das Unternehmen Ende April 2025. Während seiner Amtszeit legte er den Fokus auf den B2B-Bereich und baute neue Partnerschaften im Gruppengeschäft auf. Laut Hulvershorn wurden wichtige Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht, bevor er sich nun neuen Herausforderungen widmen möchte.
Übergangsweise übernimmt Marius Griego, Vice President Sales & Marketing DACH, die Leitung des Vertriebs. Die Suche nach einer dauerhaften Nachfolge läuft bereits.
Zusammenfassung: Jens Hulvershorn verlässt Hurtigruten nach erfolgreicher Neuausrichtung des Vertriebs. Marius Griego übernimmt interimistisch die Leitung.
Quellen:
- THE NEXT STEP: Influencer Marketing & Marke: Noch fehlt das Werkzeug für einen echten Goldrausch
- Assistenz (m/w/d) für Verwaltung, Marketing & Kommunikation
- »Moonrise«-Produzent beklagt schlechtes Marketing von Netflix
- Kommentar zu Quantenchip-Inflation: Bitte Wissenschaft statt Marketing
- Push Publisher Sales Hub sucht einen Online Marketing Manager (m/w/d) in Flensburg/Osnabrück
- Vertriebschef Hulvershorn verlässt Hurtigruten Ende April