Nachhaltigkeit und neue Führungskräfte prägen Finanzierung und Vertrieb in Schlüsselbranchen

    05.07.2025 33 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Nachhaltigkeit bleibt in Schlüsselbranchen wie der Buchbranche ein entscheidender Erfolgsfaktor. Neue EU-Vorgaben und Banken verlangen von Unternehmen klare ESG-Strategien, um Finanzierung und Marktzugang zu sichern. Wer Nachhaltigkeit nicht glaubhaft umsetzt, riskiert Ausschluss aus Vertrieb und Finanzierung. Aktives Handeln ist gefragt, denn Nachhaltigkeit wird zum Standard und Differenzierungsmerkmal.
    Auch in anderen Branchen setzen Unternehmen auf neue Führungskräfte, um Vertrieb und Wachstum zu stärken. Amundi Austria ernennt Thomas Godovits zum Chief Sales Officer und Alexander Viski Hanka zum Co-Head Third Parties, um die Marktposition in Österreich auszubauen. Beim VfL Bochum übernimmt Andreas Kluy die Leitung von Marketing und Vertrieb und kann direkt Rekordumsätze vermelden. Dallmayr setzt mit Michael Salerno als Head of Key Account Management auf Vertriebsexpertise und internationale Expansion.
    Die Anforderungen an Nachhaltigkeit steigen weiter: Ab 2025 müssen Unternehmen wie Verlage die Herkunft von Papier lückenlos nachweisen. Die EUDR verpflichtet zur Rückverfolgbarkeit bis zum Baum, Verstöße können zu Importverboten und Bußgeldern führen. Auch im Handel werden strenge Standards für Lieferanten etabliert, etwa bei CO₂-Reduktion, Menschenrechten und Transparenz. Wer diese Vorgaben nicht erfüllt, verliert mittelfristig den Zugang zu wichtigen Märkten.
    Neben Nachhaltigkeit prägen neue Führungskräfte die Entwicklung in Vertrieb und Marketing. First Private verstärkt diese Bereiche, um sich strategisch besser aufzustellen. Bei Becher übernimmt Matthias Jouy als neuer Geschäftsführer Vertrieb und setzt mit dem Bau eines nachhaltigen Logistikzentrums in Hanau ein Zeichen für Innovation und Umweltbewusstsein. Unternehmen investieren gezielt in erfahrene Köpfe, um den Wandel aktiv zu gestalten.
    Das Fazit: Nachhaltigkeit und starke Führung sind heute die Schlüssel für Finanzierung, Vertrieb und langfristigen Erfolg. Unternehmen, die ESG-Kriterien erfüllen und auf erfahrene Teams setzen, sichern sich Wettbewerbsvorteile und bleiben zukunftsfähig. Wer jetzt handelt, profitiert von neuen Chancen und einer Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

    Nachhaltigkeit als Eintrittskarte für Finanzierung und Vertrieb

    Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Buchbranche bleibt hoch, auch wenn die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für viele Verlage aktuell nicht mehr unmittelbar greift. Laut Börsenblatt warnt Luise Rößner, Sustainability-Expertin bei Publisher Consultants, davor, Nachhaltigkeitsinitiativen zurückzufahren. Sie betont, dass Banken, Auslieferungen, Handelspartner:innen und die neue EU-Verordnung zur Entwaldungsfreiheit (EUDR) weiterhin Standards setzen, die direkten Einfluss auf Finanzierung, Vertrieb und Marktzugang haben.

    Ab Juni 2026 verpflichtet die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) Banken dazu, ESG-Risiken systematisch in ihre Kreditvergabe und Risikobewertung zu integrieren. Für Verlage bedeutet das, dass Nachhaltigkeit zukünftig kreditrelevant ist. Wer keine ESG-Strategie vorweisen kann, riskiert schlechtere Finanzierungskonditionen oder den Ausschluss von Investitionen. Auch mittelständische und kleine Verlage müssen glaubhaft darlegen, wie sie ökologische und soziale Risiken managen.

    Im Handel werden klare Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten etabliert, insbesondere in Bezug auf CO₂-Reduktion, Klimastrategien, Umweltmanagement, Einhaltung internationaler Arbeits- und Sozialstandards, Produktsicherheit, Menschenrechte, Datenschutz und Transparenz in der Lieferkette. Verlage, die diese Standards nicht erfüllen, riskieren mittelfristig den Ausschluss aus der Distribution.

    Die EUDR verpflichtet Unternehmen ab Ende 2025 zur Rückverfolgbarkeit von kritischen Rohstoffen und Folgeprodukten wie Holz, Papier, Bücher und Zeitschriften. Herkunftsnachweise für Papier werden Pflicht, die Rückverfolgbarkeit bis zum Baum muss gewährleistet werden und Systeme zur Risikobewertung müssen implementiert werden. Verstöße können zu Importverboten und Bußgeldern führen.

    • Nachhaltigkeit wird zum Bonitätsfaktor und ist Voraussetzung für Finanzierung und Marktzugang.
    • Kapitalgebende, Handelspartner:innen und Kund:innen verlangen ESG-Daten und Transparenz.
    • Aktives Gestalten ist günstiger als spätes Reagieren.
    • Nachhaltigkeit wird zum Standard und Differenzierungsmerkmal im Markt.
    „Wer nachhaltig von A nach B kommen will, muss einsteigen – auch wenn unterwegs so einiges passieren kann. Doch am Ende ist es eine Win-Win-Win-Situation.“ (Luise Rößner, Publisher Consultants)

    Infobox: Nachhaltigkeit bleibt für Verlage ein strategischer Erfolgsfaktor. Banken und Handelspartner setzen neue Standards, die direkten Einfluss auf Finanzierung und Vertrieb haben. Die EUDR macht Herkunftsnachweise für Papier ab 2025 zur Pflicht. (Quelle: Börsenblatt)

    Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

    Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen. Gleichzeitig wird Alexander Viski Hanka zum Co-Head Third Parties bestellt. Beide treten ihre neuen Positionen im Juli 2025 an.

    Thomas Godovits ist seit 2008 bei Amundi tätig, zunächst als Senior Sales Manager, ab 2016 als Leiter Institutional and Corporates Sales. Er verfügt über einen Master in Wirtschaftsinformatik der Universität Wien und ist CAIA-Charterholder. Alexander Viski Hanka war zuletzt im Executive Relationship Management bei IQAM Invest tätig und bringt Erfahrung von HSBC Global Asset Management und der Österreichischen Volksbanken AG mit.

    • Thomas Godovits: Chief Sales Officer ab Juli 2025
    • Alexander Viski Hanka: Co-Head Third Parties ab Juli 2025
    • Fokus auf Ausbau der Position von Amundi in Österreich

    Infobox: Amundi Austria setzt mit der Ernennung von Thomas Godovits und Alexander Viski Hanka auf erfahrene Führungskräfte, um den Vertrieb in Österreich weiter zu stärken. (Quelle: e-fundresearch.com)

    Kluy neuer Direktor Marketing und Vertrieb beim VfL Bochum

    Der VfL Bochum hat Andreas Kluy als neuen Direktor Marketing und Vertrieb vorgestellt. Kluy übernimmt den Posten rückwirkend zum 1. Juli, nachdem er den Bereich bereits seit rund einem halben Jahr kommissarisch geleitet hatte. Sein Vorgänger Tim Jost wechselte Ende 2024 als Geschäftsführer zur TSG 1899 Hoffenheim. Kluy ist seit 2011 in verschiedenen Positionen für den Verein tätig.

    Für die Saison 2024/25 kann der VfL Bochum Rekordzahlen vermelden. Der Umsatz im Bereich Merchandise stieg von 4,32 auf 4,54 Millionen Euro, in der Vermarktung von 21,7 auf 22,2 Millionen Euro. Kluy betont, dass die Unterstützung der Fans, Mitglieder und Mitarbeitenden eine „absolut erstklassige Basis“ darstellt, die es weiter zu fördern und auszubauen gilt. Zu den anstehenden Projekten zählen der Modernisierungsprozess des Stadions, die Erweiterung des Talentwerks und die digitale Transformation.

    Bereich Umsatz 2023/24 Umsatz 2024/25
    Merchandise 4,32 Mio. € 4,54 Mio. €
    Vermarktung 21,7 Mio. € 22,2 Mio. €

    Infobox: Andreas Kluy ist neuer Direktor Marketing und Vertrieb beim VfL Bochum. Der Verein verzeichnete 2024/25 Rekordumsätze im Merchandise (4,54 Mio. €) und in der Vermarktung (22,2 Mio. €). (Quelle: Kicker)

    Neue Führungsposition – Dallmayr stärkt den Vertrieb bei Kaffee

    Der Kaffeeproduzent Alois Dallmayr hat die neue Position des Head of Key Account Management geschaffen und mit Michael Salerno besetzt. Salerno ist seit 16 Jahren bei Dallmayr tätig und war zuvor unter anderem Filialleiter bei Aldi Süd und im Außendienst bei Nestlé. Seit Januar 2009 ist er bei Dallmayr, seit April 2018 als nationaler Key-Account-Manager.

    Dallmayr produziert jährlich mehr als 71.000 Tonnen Röstkaffee an fünf Standorten in Deutschland. Die Bohnen stammen aus rund 20 Ländern, wobei Äthiopien das wichtigste Ursprungsland ist. Das Unternehmen betreibt 120.000 Automaten und ist damit einer der führenden Anbieter in Europa. 2024 lag der Umsatz der Dallmayr-Gruppe bei knapp 1,2 Milliarden Euro, beschäftigt werden 4.800 Mitarbeiter in knapp 50 Ländern.

    • Michael Salerno: Head of Key Account Management
    • Jährliche Produktion: über 71.000 Tonnen Röstkaffee
    • Umsatz 2024: knapp 1,2 Milliarden Euro
    • 120.000 Automaten in Betrieb
    • 4.800 Mitarbeiter in 50 Ländern

    Infobox: Dallmayr setzt mit Michael Salerno als Head of Key Account Management auf Vertriebsexpertise. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von knapp 1,2 Milliarden Euro und produziert jährlich über 71.000 Tonnen Röstkaffee. (Quelle: lebensmittelpraxis.de)

    First Private erweitert Vertrieb und Marketing

    First Private hat eine Erweiterung im Bereich Vertrieb und Marketing bekannt gegeben. Details zu den neuen Verantwortlichen oder strategischen Schwerpunkten werden im Artikel von FONDS professionell nicht genannt.

    Infobox: First Private verstärkt die Bereiche Vertrieb und Marketing. Weitere Details sind in der Quelle nicht enthalten. (Quelle: FONDS professionell)

    Matthias Jouy wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Becher

    Die Becher GmbH & Co. KG hat Matthias Jouy zum neuen Geschäftsführer Vertrieb ernannt. Jouy übernimmt die Verantwortung für den Bereich Vertrieb und bildet gemeinsam mit Stefan Sans die neue Doppelspitze des Unternehmens. Sans ist seit Juli 2024 kaufmännischer Geschäftsführer. Michael Köngeter, der acht Jahre als Geschäftsführer tätig war, bleibt dem Unternehmen als Generalbevollmächtigter erhalten.

    Matthias Jouy bringt über 27 Jahre Erfahrung in der Holzbranche mit, den Großteil davon bei Becher. Er begann 1998 im Unternehmen, baute eine neue Messe- und Bühnenbauabteilung auf und wurde 2018 stellvertretender Geschäftsleiter sowie 2023 Geschäftsleiter des Standorts Köln. Das erste große Projekt unter neuer Führung ist der Umzug des Standorts Frankfurt nach Hanau, wo ein hochmodernes Logistik- und Kompetenzzentrum mit rund 10.000 Quadratmetern Lagerfläche entsteht. Das Gebäude wird nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet.

    • Matthias Jouy: über 27 Jahre Branchenerfahrung, seit 1998 bei Becher
    • Becher: gegründet 1936, über 450 Mitarbeiter an 14 Standorten
    • 100.000 Quadratmeter Lagerfläche, 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche
    • Neues Logistikzentrum in Hanau mit 10.000 Quadratmetern Lagerfläche

    Infobox: Matthias Jouy ist neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Becher. Das Unternehmen investiert in ein neues Logistikzentrum in Hanau und setzt auf nachhaltige Bauweise nach DGNB-Kriterien. (Quelle: Beschaffungsdienst GaLaBau)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Nachhaltigkeit wird für Verlage zum entscheidenden Faktor für Finanzierung und Vertrieb, während mehrere Unternehmen ihre Vertriebsführung stärken.

    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    YouTube

    Folge 23 – Schluss mit den Ausreden -Übernimm Verantwortung und liefere ab! Jeder kennt sie. Kaum jemand spricht offen darüber. Und doch begegnen sie uns im Vertrieb ständig: Ausreden. In dieser Folge decken wir 5 der häufigsten Ausreden im Vertrieb auf – und zeigen, was wirklich dahintersteckt. Ob „der Markt ist schwierig“, „die Leads sind schlecht“ oder „der Preis ist zu hoch“ – wir machen Schluss mit den Mythen und starten eine schonungslose Bestandsaufnahme. ? Das erwartet dich: Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb – und ihre wahren UrsachenWie du Mindset & Skillset auf Erfolg programmierstWarum Verantwortung übernehmen kein Buzzword ist, sondern der Schlüssel zu besseren ErgebnissenReflexionsfragen & Impulse für deine tägliche VertriebsarbeitTipps aus Praxis & Psychologie, die dich ins Handeln bringen ? Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du: ✔ öfter dieselben Ausreden hörst – oder selbst nutzt ✔ deinen Vertriebserfolg selbst in die Hand nehmen willst ✔ mit mehr Klarheit, Fokus und Verantwortung verkaufen willst ?️ Jetzt reinhören, reflektieren und neu ausrichten.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Messetraining - Erfolgreich akquirieren auf Messen

    Messen sind die zentrale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

    Doch ohne das richtige Training und die notwendige Vorbereitung kann diese Chance schnell ungenutzt bleiben.

    Ein professionelles Messetraining ist daher unerlässlich, um den Erfolg Ihres Messeauftritts zu maximieren.

    Individuell, an Ihre Branche und Ihre Kunden, angepasstes Training befähigt und motiviert Ihr Standpersonal, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzugehen.

    Wenn Sie das Maximale aus Ihrem Messeauftritt herausholen möchten, Ihren Return on Invest sichern möchten und sich durch professionelle Kundenansprache von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

    Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Messeauftritte zu optimieren und Ihre Vertriebsziele zu erreichen.

    Werbung
    Counter