Inhaltsverzeichnis:
Porsche senkt Boni und plant Stellenabbau
Der Sportwagenhersteller Porsche hat angekündigt, bis 2029 insgesamt 3900 Stellen abzubauen. Davon betreffen etwa 2000 Stellen befristete Verträge, die bereits bis Mitte dieses Jahres auslaufen werden. Die restlichen 1900 Stellen sollen durch Altersteilzeit und Abfindungen sozialverträglich abgebaut werden. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sparprogramms, das aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage und des schleppenden Hochlaufs der E-Mobilität notwendig wurde. Personalvorstand Andreas Haffner und Betriebsratschef Harald Buck erklärten, dass auch die Sonderzahlungen für Mitarbeiter in diesem Jahr gedeckelt werden. Weitere Details finden Sie in der Stuttgarter Zeitung unter: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neue-podcast-folge-porsche-senkt-die-boni-gnaedigerweise-auch-fuers-management.409a14f8-fbdf-42c2-92dd-fce603e6eb49.html.
FieldPulse und CompanyCam vereinfachen Job-Management
FieldPulse, ein führender Anbieter von Software für das Management von Außendienstleistungen, hat eine Partnerschaft mit CompanyCam angekündigt. Diese Integration ermöglicht eine einfache Dokumentation von Baustellen, indem Fotos und Videos automatisch zwischen den Plattformen synchronisiert werden. Die Bilder werden mit Zeitstempeln und GPS-Tags versehen und direkt mit den entsprechenden Projekten oder Rechnungen verknüpft. Laut Gabriel Pinchev, CEO von FieldPulse, verbessert diese Zusammenarbeit die Effizienz und Kommunikation in Teams erheblich. Weitere Informationen finden Sie bei FinanzNachrichten.de: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64587800-fieldpulse-and-companycam-partner-to-streamline-job-management-for-trades-businesses-200.htm.
Blättchen & Partner berät beim Verkauf der Apleona GmbH
Die Apleona GmbH, ein führender Anbieter von integriertem Facility Management, wurde von Bain Capital übernommen. Der bisherige Eigentümer, PAI Partners, hat seine Mehrheitsbeteiligung verkauft. Blättchen & Partner, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Management- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, unterstützte das Management der Apleona GmbH bei dieser Transaktion. Weitere Details zu diesem Deal finden Sie auf PresseBox: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/blaettchen-partner-ag/Blaettchen-Partner-beraet-das-Management-der-Apleona-GmbH-beim-Verkauf-an-Bain-Capital/boxid/1236735.
365Talents setzt neue Maßstäbe in der KI-gestützten Talentverwaltung
Das Unternehmen 365Talents hat als erstes HR-Tech-Unternehmen die ISO 42001-Zertifizierung für ethische und zuverlässige KI erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für transparente und verantwortungsvolle KI-Lösungen. Die ISO 42001-Standards gewährleisten, dass KI-Entscheidungsprozesse dokumentiert und nachvollziehbar sind, was insbesondere im Bereich der Talentverwaltung von großer Bedeutung ist. Loïc Michel, Mitbegründer von 365Talents, betonte, dass diese Zertifizierung ein Meilenstein für das Unternehmen sei. Weitere Informationen finden Sie bei FinanzNachrichten.de: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64582178-365talents-pioneering-ethical-and-reliable-ai-in-talent-management-achieves-the-iso-42001-standards-008.htm.
Quellen:
- Management: Investoren fordern mehr Frauen in Führung – nur wie lange noch?
- Neue Podcast-Folge: Porsche senkt die Boni – „gnädigerweise auch fürs Management“
- Personalentwickler (m/w/d) - Talent Management
- FieldPulse and CompanyCam Partner to Streamline Job Management for Trades Businesses
- Blättchen & Partner berät das Management der Apleona GmbH beim Verkauf an Bain Capital
- 365Talents Pioneering Ethical and Reliable AI in Talent Management achieves the ISO 42001 standards