Inhaltsverzeichnis:
Mitarbeiter/-in IT-Service-Management gesucht
Die Duale Hochschule Sachsen sucht eine/n Mitarbeiter/in im Bereich IT-Service-Management. Die Position bietet spannende Möglichkeiten, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Weitere Informationen finden Sie auf jobs.golem.de unter dem Link: https://jobs.golem.de/stellenanzeigen/golem_jwe_1694934795.html?utm_source=golem.
Business Continuity Management: Resilienz stärken
Ein umfassender Bericht von Security-Insider beleuchtet die Bedeutung von Business Continuity Management (BCM) für Unternehmen. Laut dem AXA Future Risks Report 2023 sehen 60 % der Experten den Klimawandel, 53 % Cybersicherheitsrisiken und 36 % geopolitische Instabilität als größte Bedrohungen. BCM-Systeme wie die nach ISO 22301 zertifizierten bieten Unternehmen eine strategische Grundlage, um Krisen wie Cyberangriffe oder Naturkatastrophen zu bewältigen. Mehr dazu auf Security-Insider: https://www.security-insider.de/business-continuity-management-resilienz-staerkung-a-4ad583789eac25c5d512dd3c9950eba1/.
Daktronics und Alta Fox: Neue Kooperation
Am 3. März 2025 hat Daktronics eine Kooperationsvereinbarung mit Alta Fox Capital Management unterzeichnet. Diese umfasst unter anderem die Erweiterung des Vorstands um Peter Feigin und die Verpflichtung von Alta Fox, bei wichtigen Abstimmungen den Vorstandsempfehlungen zu folgen. Zudem wird Daktronics Maßnahmen wie die Einführung eines unabhängigen Vergütungsberaters bis Ende März 2025 umsetzen. Details finden Sie auf Investing.com Deutsch: https://de.investing.com/news/stock-market-news/daktronics-schliest-kooperationsvereinbarung-mit-alta-fox-capital-management-93CH-2900143.
EU-Kommission lockert CO2-Vorgaben für Autobauer
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant, Autobauern mehr Zeit zur Einhaltung der CO2-Normen zu geben. Statt jährlicher Kontrollen sollen Unternehmen künftig drei Jahre Zeit haben, um die Grenzwerte einzuhalten. Diese Maßnahme soll die europäische Autoindustrie entlasten, die unter anderem durch Konkurrenz aus China und den US-Autobauer Tesla unter Druck steht. Weitere Informationen finden Sie auf AUTOMOBIL PRODUKTION Online: https://www.automobil-produktion.de/news/eu-kommission-will-autobauern-mehr-zeit-geben-236.html.
IPH übernimmt Management des „NOC“ in Weiden
Die IPH Centermanagement GmbH hat ab dem 1. März 2025 das Management des Nordoberpfalz Centers (NOC) in Weiden übernommen. Das Einkaufszentrum mit rund 50 Shops und einer Fläche von 18.000 m² soll strategisch weiterentwickelt werden. Lars Jähnichen, Geschäftsführer der IPH Gruppe, betont die Bedeutung des Projekts für die Region. Mehr dazu auf Konii.de: https://www.konii.de/news/iph-uebernimmt-das-management-des-noc-nordoberpfalz-centers-in-weiden/.
Goldman Sachs startet Biodiversitäts-Anleihefonds
Goldman Sachs Asset Management hat einen neuen Biodiversitäts-Anleihefonds aufgelegt, der in Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating investiert. Der Fonds orientiert sich an UN-Nachhaltigkeitszielen wie SDG 6, 12, 14 und 15 und bietet Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt zu investieren. Weitere Details finden Sie auf e-fundresearch.com: https://e-fundresearch.com/newscenter/211-goldman-sachs-asset-management/artikel/54182-goldman-sachs-asset-management-legt-biodiversitaets-anleihefonds-auf.
Quellen:
- Mitarbeiter/-in IT-Service-Management (m/w/d)- DUALE HOCHSCHULE SACHSEN
- Business Continuity Management: Stärkung der Resilienz gegen Cyberangriffe und Naturkatastrophen
- Daktronics schließt Kooperationsvereinbarung mit Alta Fox Capital Management
- CO2-Vorgaben: EU-Kommission will Autobauern mehr Zeit geben
- IPH übernimmt das Management des „NOC“ Nordoberpfalz Centers in Weiden
- Goldman Sachs Asset Management legt Biodiversitäts-Anleihefonds auf