Mazda investiert Millionen in Thailand: Neue E-Modelle und Produktionsausbau im Fokus

19.02.2025 79 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Mazda setzt ein starkes Zeichen in Thailand! Der japanische Autobauer investiert rund 140 Millionen Euro in sein Werk in der Rayong-Provinz, das gemeinsam mit Ford betrieben wird.
Ziel der Investition: Die Produktionskapazität soll auf 100.000 Fahrzeuge pro Jahr steigen. Gleichzeitig wird der Standort zur Exportbasis für neue Elektro-Modelle ausgebaut.
Zwischen 2025 und 2027 plant Mazda die Einführung von fünf neuen Modellen. Darunter sind zwei batterieelektrische Fahrzeuge, ein Plug-in-Hybrid und zwei Hybridmodelle.
Mit diesen Maßnahmen will Mazda seine Marktpräsenz in Japan, der ASEAN-Region und Thailand deutlich stärken. Ein klarer Schritt in Richtung Zukunft!
Mazda zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Bleibt dran, um mehr über die neuen Modelle und die Entwicklungen in Thailand zu erfahren!

Mazda stärkt Produktion und Vertrieb in Thailand

Der japanische Automobilhersteller Mazda investiert rund 140 Millionen Euro in sein Werk in der thailändischen Rayong-Provinz, das gemeinsam mit Ford betrieben wird. Ziel ist es, die Produktionskapazität auf 100.000 Einheiten pro Jahr zu steigern und den Standort als Exportbasis für neue E-Modelle zu etablieren. Zwischen 2025 und 2027 plant Mazda die Einführung von fünf neuen Modellen, darunter zwei batterieelektrische Fahrzeuge, ein Plug-in-Hybrid und zwei Hybridfahrzeuge. Diese Maßnahmen sollen die Marktpräsenz in Japan, der ASEAN-Region und Thailand stärken. Quelle: AUTOMOBIL PRODUKTION Online (https://www.automobil-produktion.de/produktion/mazda-staerkt-produktion-und-vertrieb-in-thailand-879.html).

Rabatte in der Versicherungsbranche unter Druck

Die Versicherungsbranche steht vor der Herausforderung, ihre Rabattstrategien zu überdenken. Laut Dirk Schmidt-Gallas von Simon-Kucher sind insbesondere in der Kraftfahrzeug- und Wohngebäudeversicherung die Kosten durch Wetterextreme und Inflation gestiegen. Die Schaden-Kosten-Quote in der Kfz-Sparte liegt über 110 Prozent, was ein Verlustgeschäft bedeutet. Versicherer arbeiten nun an gezielten Rabattstrategien, um die Profitabilität zu sichern. Gleichzeitig kritisiert die EU-Versicherungsaufsicht EIOPA Rabatte für Neukunden, da sie Bestandskunden benachteiligen könnten. Quelle: procontra-online (https://www.procontra-online.de/versicherer/artikel/rabatte-im-vertrieb-versicherer-am-limit).

Adelholzener Alpenquellen: Führungswechsel im Marketing und Vertrieb

Silke Reuter, die erst im Oktober 2024 die Geschäftsführung für Marketing und Vertrieb bei den Adelholzener Alpenquellen übernommen hatte, hat das Unternehmen bereits wieder verlassen. Peter Lachenmeir, bisher Sprecher der Geschäftsführung, übernimmt diese Bereiche zusätzlich und wird alleiniger Geschäftsführer. Lachenmeir ist seit 2018 im Unternehmen tätig und bringt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen mit. Quelle: Markenartikel (https://www.markenartikel-magazin.de/_rubric/detail.php?rubric=personen-events&nr=85129).

Höherer Rechnungszins bei Riester-Rente: Kritik an steigenden Kosten

Der erhöhte Höchstrechnungszins bei der Riester-Rente führt zu steigenden Abschluss- und Vertriebskosten, wie Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein kritisiert. Ein Beispiel zeigt, dass die Effektivkosten eines Produkts von 2,26 Prozent auf 2,58 Prozent gestiegen sind, während die Sparleistung für Kunden gesunken ist. Kleinlein wirft den Versicherern vor, den höheren Zins vor allem für eigene Vorteile und den Vertrieb zu nutzen, anstatt die Altersvorsorge der Kunden zu verbessern. Quelle: Versicherungsbote (https://www.versicherungsbote.de/id/4937929/Hoeherer-Rechnungszins-bei-Riester-Rente-Schlecht-fuer-Kunden-gut-fuer-den-Vertrieb/).

Schauinsland Reisen modernisiert Service-Infrastruktur

Schauinsland Reisen hat massiv in die Verbesserung seiner Serviceprozesse investiert. Eine neue Telefonanlage, optimierte Mail- und Chat-Kommunikation sowie die zentrale Verwaltung aller Kanäle haben die Erreichbarkeitsquote auf über 98 Prozent gesteigert. Täglich werden bis zu 1.000 Mails innerhalb von 24 Stunden beantwortet, und die durchschnittliche Wartezeit bei Anrufen liegt unter einer Minute. Diese Maßnahmen entlasten nicht nur die internen Teams, sondern verbessern auch den Service für Vertriebspartner. Quelle: Counter vor9 (https://www.countervor9.de/vertrieb/schauinsland-investiert-kraeftig-in-technik).

2025: Das Jahr der KI im Vertrieb

Der Vertriebsexperte Eckhart Hilgenstock prognostiziert, dass 2025 das Jahr der Künstlichen Intelligenz (KI) im Vertrieb wird. Unternehmen, die KI-Tools wie ChatGPT, HubSpot oder Einstein GPT einsetzen, können ihre Produktivität signifikant steigern und Marktanteile gewinnen. Besonders Großunternehmen haben das Potenzial der KI bereits erkannt, während der Mittelstand oft noch zögert. Datenschutz bleibt eine Herausforderung, doch KI kann bei der Kundenansprache und der Automatisierung repetitiver Aufgaben enorme Vorteile bieten. Quelle: Presseportal.de (https://www.presseportal.de/pm/165072/5973395).

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Mazda investiert in Thailand, um Produktion und Export neuer E-Modelle zu stärken; Schauinsland Reisen verbessert Serviceprozesse, während KI 2025 den Vertrieb prägen soll.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung